St. Lamberti Gemeinde Coesfeld

St. Lamberti Gemeinde Coesfeld

  • Aktuelles
      • Gottesdienst
      • Fotogalerien
          • Taufen
          • Erstkommunion
          • Firmungen
      • Pläne
          • Messdiener Pläne
          • Liturgiehelfer Pläne
      • Renovierung St. Lamberti
  • Menschen
      • Seelsorger / Pastoralteam
      • Pfarrbüro
      • Sakristei
      • Gremien
          • Kirchenvorstand
          • Pfarreirat
      • Kirchenmusiker
  • Einrichtungen
      • Pfarrheim/BZ
      • Schmiede
      • Kindergärten
          • St. Jakobi Kindergarten
          • St. Lamberti Kindergarten
          • Maria Frieden Kindergarten
          • Liebfrauen Kindergarten
      • caritas Netzwerk
          • Leitungsteam
          • Offene Tür
          • Haussammlung
          • Caritas-Konferenz
      • Sozialbüro
      • Möbelladen
      • Der Coesfelder Kreuzweg
      • Friedhöfe
      • Flüchtlingsinitiative
  • Gemeinde-Leben
      • Familien
          • Gottesdienste
          • Familienkreise
      • Senioren
      • Ferienwerk
      • frei.raum.coesfeld
      • Gruppen und Verbände
      • Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands
      • Kirchenmusik
          • Kirchenmusiker
          • Chöre
          • Veranstaltungen
      • Messdiener
      • Pfadfinder
      • Partnergemeinden
      • Schützenbruderschaften- und Vereine
          • Antoniner Schützen
          • Schützenverein Brink e.V.
          • St. Lambertus-Schützenbruderschaft Gaupel
          • Schützenverein Coesfelder Berg
          • Schützenverein Kalksbeck
          • Schützenverein St. Georg, Harle
      • Ehrenamt
      • Archiv
  • Was tun, wenn...
      • ...mein Kind getauft werden soll
      • ...ich getauft werden möchte
      • ...mein Kind zur Erstkommunion gehen soll
      • ...ich gefirmt werden möchte
      • ...ich der katholischen Kirche beitreten möchte
      • ...wir heiraten möchten
      • ...wir ein Ehejubiläum feiern
      • ...wir in eine Krise in der Partnerschaft/Familie geraten sind
      • ...ich mich in einer schwierigen Lebenslage befinde
      • ...ich die Hauskommunion bekommen möchte
      • ...ich das Sakrament der Krankensalbung empfangen/für jemanden erbitten möchte
      • ...ein Mensch gestorben ist

Unser
Pastoralplan

Unser Pastoralplan ...

Leitbild der Kirchengemeinde 

 

   Der Pastoralplan (Ausgabe 1. Mai 2016)

Unsere
Pfarrnachrichten

Unsere Pfarrnachrichten ...

Read more

Unser
Pastoralplan

Unser Pastoralplan ...

Read more

Unsere
Kirchen

Unsere Kirchen ...

Read more

AUS KIRCHE UND LEBEN

Aktuelle Nachrichten
  • Genn setzt im Kommunion-Streit auf Vermittlung im Vatikan
    Im Streit um den Kommunionempfang nicht-katholischer Ehepartner setzt Münsters Bischof Felix Genn auf die Vermittlung im Vatikan: „Mir ist sehr daran gelegen, dass wir in dieser Frage miteinander Frieden finden.“
  • Große Friedens-Ausstellung in vier Museen in Münster
    660 Kunstwerke und Objekte stehen vom 28. April bis 2. September in vier Museen in Münster zur Schau. Fünf Institutionen haben bei der Ausstellung zum Thema „Frieden. Von der Antike bis heute“ zusammengearbeitet.
  • Polizei-Seelsorger Elpers wird nach 26 Jahren verabschiedet
    26 Jahre hat Pfarrer Erich Elpers aus Rheine die Polizeibeamten im Kreis Steinfurt begleitet. Am 27. April wird der 79-jährige Seelsorger offiziell verabschiedet.
  • Bistums-Ausstellung zum Frieden startet am 28. April in Münster
    Am 28. April eröffnet die Bistums-Ausstellung „Frieden. Wie im Himmel so auf Erden?“ in Münster. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Präsentation ist Teil einer Zusammenarbeit mehrerer Museen, die sich mit Frieden befassen.
  • Bischöfe würdigen Arbeit der Krankenhausseelsorge
    Die Deutsche Bischofskonferenz unterstreicht die Bedeutung der Krankenseelsorge. Sie nehme „in der Rangfolge pastoraler Verpflichtungen einen hohen und zentralen Stellenwert ein“, heißt es in einem neuen Impulspapier.
  • Schüller: Bayern macht Kreuz zum „Symbol der Folklore“
    Der Münsteraner Kirchenrechtler Thomas Schüller hat den Beschluss der bayerischen Landesregierung kritisiert, dass ab Juni in jeder Behörde des Freistaats ein Kreuz hängen muss. Damit werde das Kreuz politisch instrumentalisiert.
  • Bischof Feige: Kommunion-Papier im Rahmen des Erlaubten
    Der Magdeburger Bischof Gerhard Feige verteidigt eine Zulassung nichtkatholischer Ehepartner zur Kommunion. Derweil äußert sich Kirchenrechts-Professor Thomas Schüller aus Münster zum laufenden Streit.
St. Lamberti Gemeinde Coesfeld © 2018 Impressum Datenschutz
  • Footer Logo
Kontakt und Anfahrt

Login form

  • Haben Sie den Benutzernamen vergessen?
  • Haben Sie das Passwort vergessen?