Coesfeld steht gemeinsam gegen rechts - Friedensgebet

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 296

 

Die Auftaktveranstaltung liegt nun fast zwei Wochen zurück und wir freuen uns sehr über die anhaltend positive Resonanz, die sie erzeugt hat. Jetzt heißt es am Ball bleiben und nicht nachlassen. Weitere Veranstaltungen sollen folgen. Wie diese aussehen könnten? Da möchten wir gerne mit Euch gemeinsam kreativ werden! Deshalb laden wir Euch zu einem weiteren Vernetzungstreffen am 21.02.2024 um 19:30 Uhr ins Pfarrheim Maria Frieden ein. Ziel des Treffens ist es, gemeinsam und ergebnisoffen weitere Aktionen zu planen. Bringt also gerne Eure eigenen Ideen mit. Es wäre schön, wenn aus jeder interessierten Gruppe min. 1-2 Personen teilnehmen könnten. Nach oben sind keine Begrenzung gesetzt. Wir freuen uns auf einen kreativen Austausch. 
Euer Team von 'Coesfeld for Future'!
(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Leitung
in
St. Lamberti

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 167

Johannes Arntz haben wir verabschiedet – wer als Pfarrer nach Coesfeld kommt oder wann es soweit ist, wissen wir noch nicht. Überbrückend wird das Seelsorgeteam (natürlich in Zusammenarbeit mit Pfarreirat und Kirchenvorstand) die Leitung der Gemeinde übernehmen; jeweils monatsweise zu zweit, mit einem Priester als Pfarrverwalter und einem Pastoralreferenten / einer Pastoralreferentin als Gemeindeleitung.

Die Planung dafür sieht so aus:
Das Team
für Dezember Paulose Pottampuzha & Walbert Nienhaus,
für Januar Paulose Pottampuzha & Matthias Bude. Bis dahin hoffen wir mehr zu wissen – oder planen dann neu.

 

Krippentour im Januar; digital statt analog

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 183


Wir dürfen zwar nicht die Krippen in den Häusern gucken kommen… - dennoch können wir dies dank überwältigender Rückmeldungen über unseren täglichen und Adventsbroadcast hier auszugsweise auf virtuelle Weise tun … Wasserschaden, Hunde und Kinder beeinflussen die Krippenlandschaften, ganz alte und auch ganz neue - die zudem noch beindruckende Geschichten und von wertvollen Erinnerungen erzählen.                                                                                     
Wir danken Allen, die uns daran teilhaben lassen!
Viel Freude! 

PS: Die Krippen in den Kirchen sind zu den Öffnungszeiten besuchbar… 

 Ihre Geschichten zu den Krippen zum Download.

Guter Geist gesucht

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 358

Gehen Sie gerne mit Menschen um? Gestalten Sie gerne Räume? Arbeiten Sie gerne selbstständig? Werden Sie ein aktives Mitglied in unserer lebendigen Gemeinde. Geben sie dem Kirchenraum ein Gesicht   -   Sie haben Talente. Wir suchen SIE (m/w/d) als Verstärkung unseres Küsterteams. (5-Wochenstunden in Absprache mit dem Küster-Team) Ihr Interesse ist geweckt? Fragen beantwortet gerne Herr Pfarrdechant Arntz (Tel. 02541/7408050) Wir freuen uns auf Sie - aber ebenso, wenn Sie diese Information an möglicherweise interessierte Menschen weitergeben.

...

Kommunion in beiderlei Gestalt

von Stefan Lammers
Zugriffe: 1532

An jedem Mittwoch in der 9.00 Uhr Messe in der Maria Frieden Kirche besteht die Möglichkeit, die Kommunion in beiderlei Gestalt zu empfangen.

 

Atempause

Jeden Mittwoch von 18.00 Uhr bis 18.40 Uhr besteht die Möglichkeit zur „Atempause“ vom Alltag in der St. Lamberti Kirche. Die Atempause will bewusst ein Impuls zur Feierabendzeit sein. Gebete, Lieder und Stille auch in den Anliegen von Maria 2.0 bieten jedem die Möglichkeit den Tag in Ruhe ausklingen zu lassen und seinem Glauben nachzuspüren.

 

Gebet am Donnerstag

Seit dem 14. Februar 2019 beten Menschen donnerstags (in St. Lamberti um 16.10 Uhr in der Krankenhauskapelle) in verschiedenen Ländern das Gebet «Schritt für Schritt». Initiiert, geschrieben und organisiert wurde es unter Federführung von Priorin Irene Gassmann (Kloster Fahr) durch Frauen aus unterschiedlichen kirchlichen Kontexten. Es geht um das Wachsen eines kraftvollen Gebetsnetzes. Dieses soll denen, die daran teilnehmen, in dieser Zeit der Veränderung Mut und Zuversicht schenken, eine weitere Woche den Weg in und mit der Kirche zu gehen. – Schritt für Schritt und in Verbindung mit allen Frauen und Männern, die es sprechen und in steter Rückbindung an den Ursprung und die spirituellen Quellen.
Nähere Informationen finden Sie unter www.gebet-am-donnerstag.ch

 

Oase-Gruppe

Regelmäßig trifft sich die Oase-Gruppe zum Bibelteilen im Lamberti Pfarrheim. Das Evangelium des Tages und dessen Bedeutung im Alltag werden besprochen. Interessierte sind herzlich ins Pfarrheim St. Lamberti eingeladen. Eine kurze Anmeldung im Pfarrbüro vor dem ersten Kommen wäre schön. Aktuelle Hinweise hierzu entnehmen Sie den wöchtenlichen Pfarrnachrichten, die Sie als Newsletter erhalten können.