insufficient image data in file `/mnt/web306/b2/30/5636330/htdocs/lamberti_j25/cache/preview/553cd15cdc14118477a520ef316ba7fb.JPG' @ error/jpeg.c/ReadJPEGImage_/1166
Bischof Felix Genn hat vor dem Diözesanrat des Bistums Münster darauf hingewiesen, dass der Synodale Weg weiterhin aktiv sei, nämlich in der Arbeit der vier Themen-Foren. Kontrovers diskutierte das oberste Beratungsgremium die Haltung des Bistums, grundsätzlich an Gottesdiensten in der Corona-Pandemie festzuhalten. Ein neues Projekt will die Zukunft freiwilligen Engagements beleuchten und fragt auch danach, ob es dafür eine Bezahlung geben soll, etwa beim Beerdigungsdienst.
Die St.-Laurentius-Pfarrei in Vechta-Langförden verzeichnet trotz Corona ein Rekord-Spendenaufkommen bei der Adveniat-Aktion. Die Gemeinde brachte mehr als 17.000 Euro auf, normalerweise sind es rund 15.000 Euro. Mehr als zwei Drittel der Summe haben die Spender diesmal überwiesen.
Ulrich Lilie, Präsident des Diakonischen Werks, hat den Vorstoß für die Möglichkeit von Suizidassistenz in kirchlichen Einrichtungen verteidigt. „Niemand von uns will den Tod organisieren“, sagte Lilie. Es gehe um einen Aufschlag „zu einer anstehenden, nachdenklichen und differenzierten Debatte“.
Der Wiener Kardinal Christoph Schönborn ist bereits gegen Corona geimpft. Das wird als „Bevorzugung von Eliten“ kritisiert. Der Kardinal hält das für unbegründet, beschreibt aber auch sein Dilemma.
Erstmals bietet die Katholische Hochschule Freiburg eine Weiterbildung für „Pastoralmanagement“ an. Das Weiterbildungsangebot richtet sich an Seelsorger, Pfarrer, Caritasmitarbeiter und ehrenamtlich Engagierte. Mit dem Studiengang wolle man auf Herausforderungen wie Priestermangel und Zusammenlegung von Pfarreien reagieren.
Kardinal Eusebio Oscar Scheid, deutschbrasilianischer Alterzbischof von Rio de Janeiro, ist am Mittwoch im Alter von 88 Jahren gestorben. Wegen der Corona-Pandemie werde es weder eine Totenwache noch eine Messe zu Ehren des Verstorbenen in Sao Jose dos Campos geben. Seine Amtszeit als Erzbischof endete 2009 mit einem Immobilien-Skandal.