Sie hören zu und beruhigen. Kriseninterventions-Helfer sind da, wenn Todesnachrichten überbracht oder Unfallstellen geräumt sind - und aufgewühlte Menschen zurückbleiben.
Woran soll man erkennen, dass tatsächlich der Messias kommt? Jesus sagt: Lahme gehen, Blinde sehen. Das sagt sich leicht. Benediktiner-Pater Daniel Hörnemann setzt zum 3. Advent auf eine Ermutigung für Herzverscheuchte.
Umweltschützer fordern, Weihnachtsbäume nicht mehr mit Lametta und Schneespray zu schmücken. Beim Kauf der Bäume sollte auf deren Herkunft geachtet werden.
Die bereits profanierte Herz-Jesu-Kirche wird voraussichtlich in den kommenden Monaten abgerissen, weil der geplante Umbau zu einem Hospiz zu kostspielig wird. Das soll nun an anderer Stelle errichtet werden.
Der Leiter des Instituts für Theologische Zoologie in Münster ist der Priester und Biologe Rainer Hagencord. Er sagt, welchen Stellenwert die Arbeit der Einrichtung hat, wie sie sich finanziert und welche Bedeutung die Tiere haben.
Eine Milliardenlücke in der Bilanz hat Beschäftigte von Kirche und Caritas aufgeschreckt. Doch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK) hat es offenbar geschafft, mit Reformen die Zusatzrenten langfristig zu sichern.