St. Lamberti Gemeinde Coesfeld

St. Lamberti Gemeinde Coesfeld

  • Aktuelles
      • Videoübertragungen aus St.Lamberti
      • Gottesdienstzeiten
      • Kreuzwege in St. Lamberti als Bild- und Wortdateien
      • Pläne
          • Messdiener Pläne
          • Liturgiehelfer Pläne
  • Menschen
      • Kirchenmusiker
      • Verwaltungsreferent
      • Stellenmarkt St. Lamberti
      • Verbundleitung der Kindergärten
      • Seelsorger / Pastoralteam
      • Pfarrbüro
      • Sakristei
      • Gremien
          • Kirchenvorstand
          • Pfarreirat
  • Einrichtungen
      • Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
      • Datenschutz
      • Pfarrheim/BZ
      • Schmiede
      • Kindergärten
          • Verbundleitung
          • Stellenmarkt Kindergarten
          • St. Jakobi Kindergarten
          • St. Lamberti Kindergarten
          • Maria Frieden Kindergarten
          • Liebfrauen Kindergarten
      • caritas Netzwerk
          • Leitungsteam
          • Offene Tür
          • Haussammlung
          • Caritas-Konferenz
          • CaritasNetzwerkmobil
      • Sozialbüro
      • Möbelladen
      • Der Coesfelder Kreuzweg
      • Friedhöfe
      • Flüchtlingsinitiative
  • Gemeinde-Leben
      • Familien
          • Familienkreise
      • Senioren
      • Ferienwerk
      • frei.raum.coesfeld
      • Gruppen und Verbände
      • Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands
      • Kirchenmusik
          • Kirchenmusiker
          • Chöre
          • Veranstaltungen
      • Messdiener
      • Pfadfinder
      • Partnergemeinden
      • Schützenbruderschaften- und Vereine
          • Antoniner Schützen
          • Schützenverein Brink e.V.
          • St. Lambertus-Schützenbruderschaft Gaupel
          • Schützenverein Coesfelder Berg
          • Schützenverein Kalksbeck
          • Schützenverein St. Georg, Harle
      • Ehrenamt
      • Archiv
  • Was tun, wenn...
      • ...mein Kind getauft werden soll
      • ...ich getauft werden möchte
      • ...mein Kind zur Erstkommunion gehen soll
      • ...ich gefirmt werden möchte
      • ...ich der katholischen Kirche beitreten möchte
      • ...wir heiraten möchten
      • ...wir ein Ehejubiläum feiern
      • ...wir in eine Krise in der Partnerschaft/Familie geraten sind
      • ...ich mich in einer schwierigen Lebenslage befinde
      • ...ich die Hauskommunion bekommen möchte
      • ...ich das Sakrament der Krankensalbung empfangen/für jemanden erbitten möchte
      • ...ein Mensch gestorben ist

Verbundleitung der Kindergärten

Hier der Link zur Verbundleitung:      

AUS KIRCHE UND LEBEN

23 April 2021

Aktuelle Nachrichten
  • Experten: Religionsfreiheit weltweit immer mehr unter Druck
    Das internationale päpstliche Hilfswerk "Kirche in Not" hat einen neuen Bericht zur "Religionsfreiheit weltweit" vorgelegt. Die 800-Seiten-Analyse sieht insgesamt keine positive Entwicklung bei diesem Menschenrecht.
  • Ruprecht Polenz über Krisenkommunikation in Kirche und Politik
  • Katholikenkomitee: Suizid darf nicht zu Normalfall werden
    Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) warnt davor, den assistierten Suizid zu einem Normalfall werden zu lassen. ZdK-Präsident Thomas Sternberg begrüßt den „parlamentarischen Tiefgang“ in der Auseinandersetzung. Interfraktioneller Gesetzentwurf diene dem Schutz des Menschen in der letzten Phase des Lebens.
  • Bücherausleihe im Bistum Münster ist im Coronajahr zurückgegangen
    Im Jahr 2020 gab es in den Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) im Bistum Münster 3,6 Millionen Ausleihen. Im ersten "Corona-Jahr" sind das nur etwa 500.000 weniger als im Jahr davor. Zudem konnten die KÖB noch mehr als 3.600 Veranstaltungen durchführen.
  • Löwe Leo führt Kinder durch die St.-Dionysius-Kirche in Rheine
    Durch ein „Lichtbad“, mit Musik oder Rätseln können Kinder die St.-Dionysius-Kirche in Rheine entdecken. Der Löwe Leo, angelehnt an ein liturgisches Gefäß aus dem Kirchenschatz, begleitet die jungen Entdecker zu 13 Stationen. Seit 2019 haben drei Ehrenamtliche an dem 40-seitigen Projekt gearbeitet.
  • Telgte erlebt trotz Corona keinen Rückgang der Pilgerzahlen
    Trotz des Ausfalls eines Großteils der organisierten Wallfahrten hat der Marienwallfahrtsort Telgte keinen Rückgang der Pilgerzahlen in der vergangenen Corona-Saison verbucht. Der Trend zum individuellen Pilgern hat sich verstärkt, kreative und digitale Angebote werden vermehrt genutzt. Bischof Felix Genn eröffnet am Samstag (24. April) die Wallfahrtssaison 2021 – viele Programmpunkte in den kommenden Monaten sind noch ungewiss.
  • Säuglingstaufe oder Erwachsenentaufe?
    Immer noch werden mehrheitlich Säuglinge christlich getauft. Warum und seit wann ist das eigentlich so? Und was hat sich im Lauf der Kirchengeschichte verändert?
St. Lamberti Gemeinde Coesfeld © 2021 Impressum Datenschutz
  • Footer Logo
Kontakt und Anfahrt

Login form

  • Haben Sie den Benutzernamen vergessen?
  • Haben Sie das Passwort vergessen?