frei.raum - für junge Erwachsene

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 485

Hallo aus dem frei.raum.coesfeld,

am Aschermittwoch ist alles vorbei, oder es fängt etwas Neues an – je nach Perspektive. Karneval ist vorbei und in
der Kirche hat die Fastenzeit begonnen, die Vorbereitung auf Ostern. Egal wie wichtig für dich die Fastenzeit ist oder wie du
sie verbringst, ein paar frei.raum.coesfeld Veranstaltungen finden im März statt – die eine mehr, die andere etwas weniger
thematisch passend. 😉 Egal wie: Herzlich willkommen!

Am Sonntag, den 22. Märzfindet frei.raum.sonntag statt. Dabei treffen sich junge Erwachsene und besuchen gemeinsam
den Gottesdienst in der Anna Katharina Kirche (Am Tüskenbach 18). Danach geht’s nebenan ins Brauhaus Stephanus.
Treffpunkt ist um 10:50 Uhr am Seiteneingang der Kirche. Mehr Infos.

Am Dienstag, den 31. Märzvon 19 Uhr bis 22 Uhr lädt die Familienbildungsstätte Coesfeld im Rahmen der Kochabendreihe „Gesprächsstoff“ zu einem Abend besonders für alleinlebende junge Erwachsene. Gekocht werden „Rezepte für eine Person – beliebig erweiterbar“ Dabei gibt es Gesprächsimpulse von Daniel Gewand und Matthias Bude. Mehr Infos und Anmeldung.

Vielleicht hast du schon gehört, dass RTL am Mittwoch, den 8. April mit dem TV-Event „DIE PASSION“ die Leidensgeschichte Jesu ins deutsche Fernsehen bringen wird. Teil der Show ist die Gebets-Prozession bei dem ein großes Lichtkreuz durch die Essener Innenstadt getragen wird. Aus Coesfeld wollen wir mit ein paar jungen Erwachsenen an der Gebets-Prozession teilnehmen. Wenn du dabei sein möchtest melde dich bitte per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder WhatsApp (0160/97032211) bei Daniel Gewand. Mehr Infos.

Hinweisen möchte ich auf die Lesung „Liebe hat viele Gesichter“ mit Pater Siegfried Modenbach. Der Abend wird von der Katholischen Erwachsenenbildung Coesfeld verantworte und ist offen für Interessierte aller Altersgruppen. Herzliche Einladung am Montag, den 23. März von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr ins Pfarrheim St. Lamberti (Walkenbrückenstr. 14). Mehr Infos.

Wenn du ein besonderes Angebot für die Kar- und Ostertage suchst wirst du vielleicht hier fündig:
http://bit.ly/OsternOhrbeck (18-28 Jahre)
http://bit.ly/OsternLangeoog (18-35 Jahre)

Außerdem gibt es Sportexerzitien für junge Erwachsene auf der Jugendburg in Gemen vom 21. - 24. Mai. Infos und Anmeldung.

Wenn du in Zukunft automatisch an Termine von frei.raum.coesfelderinnert werden möchtest, dann abonniere einfach den frei.raum.kalender. Mehr Infos.

Aktion "Eine Million Sterne" für eine gerechtere Welt!

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 351

Zusammen mit dem St. Pius Gymnasium, youngcaritas und dem caritasNetzwerk St. Lamberti findet die bundesweite Solidaritätsaktion am 17. Nov. 2018  auf dem St. Jakobikirchplatz bis hin zum St. Katharinenstift statt. Die Aktion beginnt um 16.30 Uhr mit dem Gottesdienst in der St. Jakobikirche. Gegen 17.15 Uhr werden dann ca. 1000 Lichter für eine gerechtere Welt entzündet. Das diesjährige Schwerpunktland ist die Ukraine. Mit ihrer Spende für eine Kerzenpatenschaft setzen sie ein leuchtendes Zeichen für Menschen hier bei uns und weltweit! Herzliche Einladung!

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite vom Caritas-Verband Coesfeld

Lichtinstallation zur Adventszeit - Achtung, hier passiert was!

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 1046
Michael Banneyer (links) und Daniel Gewand (rechts) bauen die Lichtinstallation zum Advent in den Fenstern der Schmiede auf

Kirche installiert Adventskalender aus Baustellenlampen

Ein Adventskalender aus 24 gelben Baustellenlampen ist ab Freitag, den 1. Dezember in den Fenstern der Schmiede, dem Büro der Pastoralreferent*innen, an der Bernhard-von-Galen-Straße 25 zu sehen. Die Baustellenlampen leuchten mit Beginn der Dämmerung - jeden Tag eine mehr, bis Heilig Abend. Michael Banneyer, der schon verschiedene Lichtinstallationen in Coesfeld initiiert hat und Daniel Gewand vom Projekt frei.raum.coesfeld haben die Idee des besonderen Adventskalender gemeinsam entwickelt und umgesetzt. „Die Baustelle auf der Bernhard-von-Galen-Straße hat mich inspiriert. Es lag einfach nah, die Baustellenlampen ins Fenster der Schmiede zu holen,“ kommentiert Michael Banneyer die ungewöhnliche Idee. Daniel Gewand sieht auch inhaltliche Gemeinsamkeiten zwischen Baustelle und Adventszeit: „Die Baustellenlampen signalisieren 24 Tage ‚Achtung, hier passiert was!‘ Weihnachten kommt immer näher und da passiert was: Christen feiern die Geburt Jesu. Darauf wollen wir hinweisen.“ Inhaltlich wird das Thema Baustelle in den Predigten an den Adventssonntagen und beim Gebet zur Nacht (jeweils Montag 20:30 Uhr in der Lambertikirche) aufgegriffen. Die Baustellenlampen für den Adventskalender in der Schmiede hat die Firma Schubert kostenlos zur Verfügung gestellt.

Junge Erwachsene brauchen nicht alleine beten

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 609

Zur Kirche gehen und jemanden im gleichen Alter treffen? Für junge Erwachsenen eher eine seltene Erfahrung. frei.raum.coesfeld bietet eine Lösung: Einfach zusammen zur Kirche gehen. Am Sonntag, den 3. Dezember, ist es wieder soweit: „frei.raum.sonntag – nicht alleine beten & gemeinsam frühschoppen“. Um 10:45 Uhr treffen sich alle junge Erwachsenen, die nicht alleine beten oder andere junge Christ*innen aus Coesfeld kennenlernen wollen am Seiteneingang der Anna Katharina Kirche (Am Tüskenbach 18). Gemeinsam besuchen die jungen Erwachsenen, rund um Daniel Gewand vom Projekt frei.raum.coesfeld, den 11 Uhr Gottesdienst in der Anna Katharina Kirche. Nach dem Gottesdienst geht es weiter zum Frühschoppen ins Brauhaus Stephanus neben der Kirche. Bei kühlen Getränken oder beim Mittagessen kann über die Predigt diskutiert oder über Gott und die Welt gesprochen werden. Ende ist gegen 14:30 Uhr.