miteinander warm werden - Laternenwandern
Der Advent ist eine Zeit, die Kerzen leuchten lässt: Wir freuen uns auf Weihnachten und wünschen uns Nähe und Wärme. In diesem Jahr vielleicht noch mehr als sonst. Dass das nicht auf Knopfdruck geht, lernen wir gerade. Wir müssen neu denken, sparen und Ungewissheit aushalten. Als Christ:innen dürfen wir dabei auf Gott vertrauen, denn er macht sich im Kind „Jesus“ ganz klein und kommt uns entgegen… Ein Gott, der bei uns sein will, auch, wenn die Welt Kopf steht. Auf ihn hoffen wir, und wir dürfen das sogar miteinander; geht auch nicht auf Knopfdruck, sondern darf „werden“.
Mit diesen Gedanken wollen wir im pastoralen Raum Coesfeld, also mit den Gemeinden Anna Katharina, St. Johannes und St. Lamberti, in diesem Jahr den Advent gestalten. Wir wollen als Gemeinden miteinander warm werden, als Menschen und natürlich mit Gott.
Laternenwandern
Um miteinander warm zu werden, lassen wir Laternen durch Coesfeld wandern. An diesem ersten Adventswochenende geht es los: In allen Messen gehen ein paar Laternen mit dem Schriftzug „miteinander warm werden“ auf die Reise durch die Wohnungen und Häuser unserer Stadt. Mit dabei ist eine Kladde mit Anregungen für eine kleine Auszeit im Advent. Außerdem können alle, bei denen die Laternen waren, einen kleinen Gruß hineinschreiben…
Wie kann ich mitmachen?
Einfach am ersten Advent in die Kirche kommen (egal, ob Anna Katharina, St. Johannes oder St. Lamberti) und eine der Laternen mitnehmen, um später mit ihr einen ruhigen Moment zuhause zu genießen. Dann wird sie an einen Menschen oder eine Familie der eigenen Wahl weitergereicht, so dass die Laterne und ihr Licht wandern. Also: Augen aufhalten… Steht da vielleicht schon eine vor der Türe?
Viel Freude bei diesem Miteinander!