Kreuzweg #beimir in der Schmiede
In der Schmiede ist wieder Kunst zu sehen. In den Schaufenstern der Bernhard-von-Galen-Str. 25 stellt das Team der Pastoralreferent*innen Bilder des diesjährigen ökumenischen Jugendkreuzwegs aus. In sieben Stationen wird die Leidensgeschichte Jesu modern interpretiert und so aufbereitet, „dass sie mich im Vorbeilaufen anhalten lässt“, sagt Simon Tillmann, Praktikant bei frei.raum.coesfeld und St. Lamberti. „Da wird der Kreuzweg seinem Titel #beimir gerecht.“ Auf Schwarz-Weiß-Fotos aus dem Alltag einer Stadt sind Jesus-Stencils zu sehen. Über diese Kunstform wird deutlich: Jesu Kreuzweg ist nicht nur eine 2000 Jahre alte Geschichte, sondern passiert heute. Jesus ist da, wo Menschen leiden, Jesus ist bei ihnen. Die Bilder sind bis kurz nach Ostern in den Schaufenstern der Schmiede zu sehen. Weitere Informationen und Hintergründe zum Jugendkreuzweg gibt es auf www.jugendkreuzweg-online.de.
Bild: Praktikant Simon Tillmann stellt die Bilder des Kreuzwegs in die Schaufenster der Schmiede.