Ostergarten in der Maria Frieden Kirche

„Das Credo der Christen mündet in den Satz: Ich glaube an das ewige Leben. Wir leugnen und verdrängen den Tod nicht, wir zeigen das Kreuz öffentlich vor. Über Jesu Grab ist kein Gras gewachsen, es steht offen. Der das Leben in all seinen Höhen und Tiefen durchlebte und durchlitt, es hingab für die Menschen, er wird von Gott mit neuem Leben beschenkt, dass den Tod hinter sich hat. Ewiges Leben, sagen wir.“ (aus einer Osterpredigt von Franz Kamphaus, ehem. Bischof von Limburg) Dieses zu veranschaulichen ist Sinn des Ostergartens. So wie alljährlich die Krippe aufgebaut wird, um die Menschen mit der bildlichen Darstellung anzusprechen, so lohnt es sich auch Jahr für Jahr das Ostergeschehen im Bild darzustellen und Menschen jeden Alters anzurühren. So werden auch in diesem Jahr ab Palmsonntag, (25. März) die wichtigen Szenen der Karwoche und der Ostertage dargestellt: Osternacht und Ostersonntag, 31. März/01. April: Das Grab ist leer; Ostermontag, 02. April: Begegnung mit zwei Jüngern auf dem Weg nach Emmaus. Die Maria Frieden Kirche am Kalksbecker Weg ist täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.