St. Lamberti Gemeinde Coesfeld

St. Lamberti Gemeinde Coesfeld

  • Aktuelles
      • Pfingsten
      • Videoübertragungen aus St.Lamberti
      • Gottesdienstzeiten
      • Kreuzwege in St. Lamberti als Bild- und Wortdateien
      • Pläne
          • Messdiener Pläne
          • Liturgiehelfer Pläne
      • Umgestaltung Lamberti
  • Menschen
      • Pfarrbüro / Sekretärinnen
      • Seelsorger / Pastoralteam
      • Gremien
          • Kirchenvorstand
          • Pfarreirat
      • Sakristei / Sakristaninnen
      • Kirchenmusiker
      • Verbundleitung der Kindergärten
      • Verwaltungsreferent
      • Stellenmarkt St. Lamberti
  • Einrichtungen
      • Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
      • Datenschutz
      • Pfarrheim/Begegnungszentrum
      • Schmiede
      • Kindergärten
          • Verbundleitung
          • Stellenmarkt Kindergarten
          • St. Jakobi Kindergarten
          • St. Lamberti Kindergarten
          • Maria Frieden Kindergarten
          • Liebfrauen Kindergarten
      • caritas Netzwerk
          • Leitungsteam
          • Offene Tür
          • Haussammlung
          • Caritas-Konferenz
          • CaritasNetzwerkmobil
      • Sozialbüro
      • Möbelladen
      • Der Coesfelder Kreuzweg
      • Friedhöfe
      • Flüchtlingsinitiative
  • Gemeinde-Leben
      • Familien
          • Familienkreise
      • Senioren
      • Ferienwerk
      • frei.raum.coesfeld
      • Gruppen und Verbände
      • Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands
      • Kirchenmusik
          • Kirchenmusiker
          • Chöre
          • Veranstaltungen
      • Messdiener
      • Pfadfinder
      • Partnergemeinden
      • Schützenbruderschaften- und Vereine
          • Antoniner Schützen
          • Schützenverein Brink e.V.
          • St. Lambertus-Schützenbruderschaft Gaupel
          • Schützenverein Coesfelder Berg
          • Schützenverein Kalksbeck
          • Schützenverein St. Georg, Harle
      • Ehrenamt
      • Archiv
  • Was tun, wenn...
      • ...mein Kind getauft werden soll
      • ...ich getauft werden möchte
      • ...mein Kind zur Erstkommunion gehen soll
      • ...ich gefirmt werden möchte
      • ...ich der katholischen Kirche beitreten möchte
      • ...wir heiraten möchten
      • ...wir ein Ehejubiläum feiern
      • ...wir in eine Krise in der Partnerschaft/Familie geraten sind
      • ...ich mich in einer schwierigen Lebenslage befinde
      • ...ich die Hauskommunion bekommen möchte
      • ...ich das Sakrament der Krankensalbung empfangen/für jemanden erbitten möchte
      • ...ein Mensch gestorben ist

Willkommen...

... in unserer Gemeinde! Mit diesen Seiten möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, sich über unsere Arbeit und unsere Ziele zu informieren. Sie finden hier Ansprechpartner und Veranstaltungshinweise sowie Hilfe in verschiedenen Lebenslagen.

Lamberti Chor

     Der Lambertichor – Wer sind wir? Was tun wir?

 

Kirchenmusikalisches Halbjahresprogramm zum Download 

(Hier wird hoffentlich bald wieder ein Programm eingestellt!)

 

  

Fotostrecke Chorleben Lambertichor

 

 

Der Lambertichor in der Presse

   Presseartikel vom 24.12.2020

   Pressebericht von Christiane Völker

 

 

Unsere
Pfarrnachrichten

Unsere Pfarrnachrichten ...

Read more

Unser
Pastoralplan

Unser Pastoralplan ...

Read more

Unsere
Kirchen

Unsere Kirchen ...

Read more

AUS KIRCHE UND LEBEN

06 Juli 2022

Aktuelle Nachrichten
  • Live ab 18 Uhr: Eucharistiefeier aus St. Lamberti Münster
    Hier übertragen wir täglich die Eucharistiefeier aus der St.-Lamberti-Kirche in Münster.
  • Erzbistum Köln: Fehler im Missbrauchsfall von Sternsinger-Pfarrer Pilz
    Das Erzbistum Köln räumt Fehler in der Kommunikation mit dem Bistum Dresden-Meißen im Missbrauchsfall Winfried Pilz ein. Nachdem Pilz 2014 sanktioniert wurde, "hätte unmittelbar danach eine Information an das Bistum Dresden-Meißen stattfinden müssen". Dort hatte der Pfarrer seinerzeit im Ruhestand gelebt.
  • Dreier-Team leitet Schulabteilung der Bistumsverwaltung in Münster
    Jana Diekrup, Judith Henke-Imgrund und Christian Schulte leiten ab August die Hauptabteilung Schule im Generalvikariat in Münster. Sie folgen auf Wiiliam Middendorf, der in den Ruhestand ging. Die Aufgaben sollen gemäß der Zuständigkeitsbereiche und Qualifikationen der drei Personen aufgeteilt werden.
  • Fairer Handel: Sieben Prozent mehr Umsatz – aber weiterhin Nische
    Der faire Handel ist in Deutschland 2021 gewachsen, bleibt jedoch eine Nische. Im Durchschnitt hätten Verbraucherinnen und Verbraucher 23,50 Euro für faire Produkte ausgegeben, so die Bilanz des Forums Fairer Handel. Insgesamt sei der Umsatz um sieben Prozent auf rund 1,9 Milliarden Euro gestiegen.
  • Pfarrer Kossen: Kirchenspaltung längst da – zwischen Leitung und Volk
    Die Krise der katholischen Kirche macht den als Sozialpfarrer bekannten Lengericher Priester Peter Kossen "zornig" und "ungeduldig". Er sehe eine "Realitätsverweigerung" im Vatikan. Dort habe man "eine Kirchenspaltung längst zugelassen - zwischen Kirchenleitung und Kirchenvolk, und zwar nicht nur in Deutschland".
  • Wie der Bund Katholischer Unternehmer Kleinbauern stärken will
    Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) fordert einen Wandel im gesellschaftlichen Bild der Landwirtschaft. Diese erfülle einen grundlegenden Versorgungsauftrag für die Erzeugung gesunder Lebensmittel und stelle gerade auf dem Land immer stärker eine "innovative Säule" der Gesellschaft dar, erklärt der BKU-Vorsitzende Ulrich Hemel. Der Verband legt ein neues Thesenpapier zur Landwirtschaft vor.
  • Münster erinnert mit Weg an Galen-Informantin Schwester Laudeberta
    An die Widerstandskämpferin Schwester Laudeberta erinnert nun ein Teil des Uferwegs am Fluss Aa in Münster. Schwester Laudeberta hatte 1941 von Deportationsplänen der Nationalsozialisten für Patienten mit geistigen Behinderungen erfahren. Sie informierte unter Lebensgefahr sowohl deren Angehörigen als auch Bischof Clemens August Graf von Galen.
Der kostenlose St. Lamberti Newsletter:
St. Lamberti Gemeinde Coesfeld © 2022 Impressum Datenschutz
  • Footer Logo
Kontakt und Anfahrt

Login form

  • Haben Sie den Benutzernamen vergessen?
  • Haben Sie das Passwort vergessen?