St. Lamberti Gemeinde Coesfeld

St. Lamberti Gemeinde Coesfeld

  • Aktuelles
      • Pfingsten
      • Videoübertragungen aus St.Lamberti
      • Gottesdienstzeiten
      • Kreuzwege in St. Lamberti als Bild- und Wortdateien
      • Pläne
          • Messdiener Pläne
          • Liturgiehelfer Pläne
      • Umgestaltung Lamberti
  • Menschen
      • Pfarrbüro / Sekretärinnen
      • Seelsorger / Pastoralteam
      • Gremien
          • Kirchenvorstand
          • Pfarreirat
      • Sakristei / Sakristaninnen
      • Kirchenmusiker
      • Verbundleitung der Kindergärten
      • Verwaltungsreferent
      • Stellenmarkt St. Lamberti
  • Einrichtungen
      • Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
      • Datenschutz
      • Pfarrheim/Begegnungszentrum
      • Schmiede
      • Kindergärten
          • Verbundleitung
          • Stellenmarkt Kindergarten
          • St. Jakobi Kindergarten
          • St. Lamberti Kindergarten
          • Maria Frieden Kindergarten
          • Liebfrauen Kindergarten
      • caritas Netzwerk
          • Leitungsteam
          • Offene Tür
          • Haussammlung
          • Caritas-Konferenz
          • CaritasNetzwerkmobil
      • Sozialbüro
      • Möbelladen
      • Der Coesfelder Kreuzweg
      • Friedhöfe
      • Flüchtlingsinitiative
  • Gemeinde-Leben
      • Familien
          • Familienkreise
      • Senioren
      • Ferienwerk
      • frei.raum.coesfeld
      • Gruppen und Verbände
      • Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands
      • Kirchenmusik
          • Kirchenmusiker
          • Chöre
          • Veranstaltungen
      • Messdiener
      • Pfadfinder
      • Partnergemeinden
      • Schützenbruderschaften- und Vereine
          • Antoniner Schützen
          • Schützenverein Brink e.V.
          • St. Lambertus-Schützenbruderschaft Gaupel
          • Schützenverein Coesfelder Berg
          • Schützenverein Kalksbeck
          • Schützenverein St. Georg, Harle
      • Ehrenamt
      • Archiv
  • Was tun, wenn...
      • ...mein Kind getauft werden soll
      • ...ich getauft werden möchte
      • ...mein Kind zur Erstkommunion gehen soll
      • ...ich gefirmt werden möchte
      • ...ich der katholischen Kirche beitreten möchte
      • ...wir heiraten möchten
      • ...wir ein Ehejubiläum feiern
      • ...wir in eine Krise in der Partnerschaft/Familie geraten sind
      • ...ich mich in einer schwierigen Lebenslage befinde
      • ...ich die Hauskommunion bekommen möchte
      • ...ich das Sakrament der Krankensalbung empfangen/für jemanden erbitten möchte
      • ...ein Mensch gestorben ist

Willkommen...

... in unserer Gemeinde! Mit diesen Seiten möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, sich über unsere Arbeit und unsere Ziele zu informieren. Sie finden hier Ansprechpartner und Veranstaltungshinweise sowie Hilfe in verschiedenen Lebenslagen.

Lamberti Chor

     Der Lambertichor – Wer sind wir? Was tun wir?

 

Kirchenmusikalisches Halbjahresprogramm zum Download 

(Hier wird hoffentlich bald wieder ein Programm eingestellt!)

 

  

Fotostrecke Chorleben Lambertichor

 

 

Der Lambertichor in der Presse

   Presseartikel vom 24.12.2020

   Pressebericht von Christiane Völker

 

 

Unsere
Pfarrnachrichten

Unsere Pfarrnachrichten ...

Read more

Unser
Pastoralplan

Unser Pastoralplan ...

Read more

Unsere
Kirchen

Unsere Kirchen ...

Read more

AUS KIRCHE UND LEBEN

27 Juni 2022

Aktuelle Nachrichten
  • Caritas: Fluthilfe an Ahr und in NRW noch mindestens zwei Jahre
    Die Fluthilfe der Caritas ist zwölf Monate nach der Katastrophe in Westdeutschland längst nicht abgeschlossen. Die Hilfsprojekte im Flutgebiet würden noch mindestens zwei Jahre fortgesetzt. Bislang habe die Caritas 49,9 Millionen Euro an Spenden für die Fluthilfe erhalten.
  • Franziskanerin Kluitmann: Habe volles Verständnis für Kirchenaustritt
    Die Lüdinghauser Franziskanerin Schwester Katharina Kluitmann hat Verständnis für den Austritt aus der katholischen Kirche, „Auch der Kirchenaustritt kann ein Sich-Engagieren sein“, erklärte die Ordensschwester. Den größten Reformbedarf sieht die Lüdinghauser Franziskanerin bei Fragen von Macht.
  • Kirchenaustritts-Rekord in Deutschland: Knapp 360.000 Katholiken weg
    Rekordwert: 359.338 Katholiken haben im Jahr 2021 in Deutschland ihren Kirchenaustritt erklärt. Das sind deutlich mehr als im bisherigen Rekordjahr 2019 (knapp 273.000). Weniger als die Hälfte der Bundesbürger gehört einer der beiden großen Kirchen an.
  • Kirchenaustritts-Rekord im Bistum Münster – erstmals mehr als 20.000
    Die Zahl der Kirchenaustritte im Bistum Münster hat einen neuen Höchststand erreicht. 2021 verließen 22.604 Katholiken in dieser Diözese die Kirche, der bisherige Rekord lag im Jahr 2019 bei 16.654. Geradezu abgestürzt ist die Zahl der Teilnehmenden an Sonntagsgottesdiensten - auf nur noch 3,7 Prozent der Katholiken im Bistum.
  • Katholikentag 2024 in Erfurt: Bischof Neymeyr hofft auf 15.000 Gäste
    Der Katholikentag 2024 in Erfurt rechnet mit rund 15.000 Teilnehmenden, berichtet Bischof Ulrich Neymeyr. Der Bischof spricht sich für ein strafferes Programm aus. Offen zeigt sich Neymeyr gegenüber der Idee, in Zukunft gemeinsame Ökumenische Kirchentage zu veranstalten.
  • Papst lobt Paare für ihre „mutige Entscheidung, eine Familie zu gründen“
    Das Zehnte Weltfamilientreffen im Vatikan ist beendet. 2000 Delegierte aus aller Welt sprachen über Themen wie Generationen-Dialog, Herausforderungen des Ehelebens, Sexualität und Migration. In Vechta feierte der stellvertretende Vorsitzende der Kommission für Ehe und Familie der Deutschen Bischofskonferenz, Weihbischof Wilfried Theising, einen Abschlussgottesdienst.
  • Freckenhorster Kreis fordert Befreiung des pastoralen Amts von Macht
     Der Freckenhorster Kreis hat nach einer Tagung zur Studie zum Missbrauch im Bistum Münster ein deutliches Umdenken im Umgang mit pastoraler Macht gefordert. Geschlossene Systeme in der Kirche, die Missbrauch förderten, müssten aufgebrochen werden. Die Reformgruppe von Christen im Bistum Münster sprach allen Opfern von Missbrauch ihr Mitgefühl aus.
Der kostenlose St. Lamberti Newsletter:
St. Lamberti Gemeinde Coesfeld © 2022 Impressum Datenschutz
  • Footer Logo
Kontakt und Anfahrt

Login form

  • Haben Sie den Benutzernamen vergessen?
  • Haben Sie das Passwort vergessen?