Jesus Christ Superstar Musicalauff ührung durch Studio 65 aus Enschede

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 821

Mit einer beeindruckenden Musical-Inszenierung starten wir in die Kreuzwoche 2017 in der St. Lamberti Kirche: Das Studio 65 Vocal Theater aus Enschede lässt die Besucher musikalisch in das Geschehen vor 2000 Jahren eintauchen. Seit vielen Jahren bringt Studio 65 das weltberühmte Musical „Jesus Christ Superstar“ in lokale Kirchen. Dabei überzeugt das Ensemble mit der Musik, dem nüchternen Rahmen und einer stimmungsvollen Beleuchtung, die die Hauptcharaktere als Solisten in Szene setzt. Das berühmte Rockmusical - eine der Perlen von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice - erzählt über die letzten sieben Tage im Leben von Jesus, durch die Augen des Judas gesehen.
Termin: Samstag, 9. September – 19.30 Uhr St. Lamberti Kirche
Der Eintritt ist frei; Spenden erbeten. Infos unter: https://www.studio65.nl/

Ausstellung: Bretter, die die Welt bedeuten

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 797

20 Seelenbretter zur Kreuzwoche in der Jakobi Kirche

Die Künstlerin Bali Tollak wurde inspiriert zu ihren Seelenbrettern® durch Totenbretter im Bayerischen Wald, die dort als Flurdenkmale von vergangenen Bestattungsriten und einer besonderen Art innig besinnlicher Totenehrung künden. Die Seelenbretter® sind Wegbegleiter für den Betrachter, sollen ihn anregen zum Innehalten und Sinnieren, zum Stillwerden in unserer lauten und schnelllebigen Zeit. Sie vergegenwärtigen Jetztzeit und Vergangenheit und kündigen von der Vergänglichkeit und der Flüchtigkeit irdischen Seins. Die fast zwei Meter hohen und knapp dreißig Zentimeter breiten Holzbretter der Künstlerin sind beschriftet mit volkstümlichen Sprüchen oder mit Zitaten berühmter Schriftsteller und Philosophen. So kommt etwa Laotse zu Wort oder Jean Paul mit der Erkenntnis: „Unsere größten Erlebnisse sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden”. Kulturübergreifend ist zudem die farbenfrohe Symbolik auf den Brettern. Chinesische Symbole für Mensch und Berg sind da genauso zu finden wie nordafrikanische oder indianische Elemente. Eine Stele mit Leuchtturm  verweist auf das Prinzip der Hoffnung, eine andere mit der Jakobsmuschel und archaischen Spiralformen auf den Pilgerweg nach Santiago de Compostela und die Ewigkeit.

Ausstellung in der Jakobi Kirche vom 10.09. bis zum 17.09.2017, Ausstellungseröffnung 09.09.17, 17.30 Uhr, nach der Messe in St. Jakobi.

Priester aus Kroatien zu Gast

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 689

Dražen Volk, Jesuit und Priester, wird das Pastoralteam in St. Lamberti den ganzen August unterstützen. Der Professor für Philosophie und Religionswissenschaften aus Zagreb wird vor allem Gottesdienste in St. Lamberti feiern. Momentan suchen viele Menschen auch aus Coesfeld die Hitze Kroatiens, Pater Volk flieht vor ihr ins beschauliche Münsterland. Aber nicht nur wegen der Wärme ist der 42-jährige hier: Sein Doktorvater Elmar Sahlmann, der in der Benediktinerabtei Gerleve wohnt, hat ihn nach Coesfeld vermittelt. Beide freuen sich jetzt sich wieder zu sehen. Außerdem kann er sich neben den Aufgaben in St. Lamberti weiter an seiner Forschungsarbeit kümmern und die Münsterländer Kirchen- und Gemeindestruktur kennen lernen. Pater Volk freut sich auf Gespräche zwischen den Gläubigen hier mit ihm.