Rad- und Fußwallfahrt nach Kevelaer

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 690

Die diesjährige Radwallfahrt nach Kevelaer findet vom 05.08. bis 06.08. statt, die Fußwallfahrer machen sich vom 04.08. bis 05.08. auf den Weg nach Kevelaer.
Kevelaer feiert in diesem Jahr das 375-jährige Jubiläum der Wallfahrt mit der Überschrift für das Festjahr “Mit Maria – Gottes Wort leben”. Das Wallfahrtsteam bittet, diesen Termin bei der Urlaubsplanung zu berücksichtigen. Vorabinfos für die Radwallfahrer unter Tel. 02541/8483174 (Josef Konert) und für die Fußwallfahrer unter Tel. 02541/6948 (Hermann Kloster).

Orgel-Plus-Konzert

von Matthias Bude
Zugriffe: 996

Am Sonntag, den 26.02. um 17.00 Uhr wird herzlich zu einem Orgel-Plus-Konzert in die Maria Frieden Kirche eingeladen. Obwohl dieses Konzert mitten in der karnevalistischen Hochsaison stattfindet, erwartet die Zuhörer(innen) durchaus kein dementsprechendes Programm. Vielmehr stellen die Bonner Geigerin Mona Kern-Schürmann und die Coesfelder Organistin Kathrin Borda „Sechs Stücke, op. 150“ von Josef Gabriel Rheinberger in den Mittelpunkt des Konzerts und schaffen mit diesen hochromantischen Klängen ein interessantes Angebot für alle, die nicht nur auf Närrisches Treiben setzen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

„Singen macht glücklich“

von Johannes Arntz
Zugriffe: 1005

Kinder, die Freude am gemeinsamen Singen haben, dürfen sich gerne dem Kinder- und Jugendchor „Lamberteenies“ anschließen. Geprobt wird immer am Freitag in der Zeit von 15.30 – 16.30 Uhr im Pfarrheim St. Lamberti. Unter der Leitung von Kathrin Borda stehen Haltungs- Atem-, Stimmbildungs- und Rhythmusübungen auf dem Programm und natürlich das Erarbeiten eines Jahres- und Kirchenjahreszeiten gemäßen Repertoires. Neben den Lamberteenies wird auch der Sandwichchor (Proben Dienstag, 14-tägig im Pfarrheim St. Lamberti) und der Maria Frieden Chor (Proben Mittwoch, 20.00 Uhr im Begegnungszentrum Maria Frieden) von Kathrin Borda geleitet. Auch diese beiden Chöre freuen sich jederzeit über Verstärkung durch neue Sängerinnen und Sänger! Herzlich willkommen!

Kontakt: Kathrin Borda, Tel. 015773693923 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weltjugendtag 2016

von Stefan Lammers
Zugriffe: 757

Das Großereignis Weltjugendtag findet etwa alle drei Jahre in einer anderen Stadt statt, die Länder wechseln durch die ganze Welt: Rom, Sydney und Köln, Toronto, Madrid und Rio de Janeiro. Junge katholische Christen kommen von allen Enden der Erde zusammen, begegnen sich, feiern mit einander und lernen Land und seine Arten des Glaubens kennen. Krakau – die Heimat des Papstes aus Polen Johannes Paul II ist gar nicht so weit weg! Und wir möchten hin – komm mit, wenn Du Lust hast und zwischen 16 und 25 Jahren alt bist. Die Fahrt besteht aus zwei Teilen: fünf Tage sind im Bistum Breslau (Partnerdiözese des Bistums Münster) mit Unterkunft in Familien der Gemeinde. Die weiteren Tage sind wir dann in Krakau. Es kommen bis zu vier Millionen Menschen aus aller Welt zusammen. Papst Franziskus kommt auch! Es werden bestimmt spannende und ereignisreiche Tage! Wir freuen uns auf eine Reise mit Dir! Informationen gibt es bei Pastoralreferentin Ruth Fehlker (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! od. 02541/740805150) und Diakon Ralf Meyer. Die Reise kostet ca. 450 €, Anmeldeschluss ist der 31.01.2016. Ein Infotreffen ist am Dienstag, 12.01. um 19.00 Uhr im Pfarrheim St. Lamberti.

Pilger - und Studienreise Lambertus

von Stefan Lammers
Zugriffe: 2057

Informationen zur Pilder- und Studienreise der Kirchengemeinde und des Kreisbildungswerkes vom 11.07.-16.07.2016

Informationsblatt Teil 1


Informationsblatt Teil 2


Anmeldung