Open Air-Kino an der Kirche "Wie im Himmel"

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 403

Im Rahmen der Kreuzwoche unter dem Motto „…bis in den Himmel.“ wurde am Samstag, 08.09. um 20.30 Uhr an der St. Lamberti Kirche der schwedische Film „Wie im Himmel“ gezeigt.
Der Film aus dem Jahr 2004 von Regisseur Kay Pollak mit Michael Nyqvist in der Hauptrolle ist ein Musikfilm-Drama, das von dem international erfolgreichen Dirigenten Daniel Daréus handelt, der sich nach einer schweren Erkrankung von seinem Beruf zurückzieht und in seine Heimat nach Schweden zurückkehrt. Nach anfänglichem Zögern übernimmt er die Leitung des örtlichen Kirchenchores und weckt in den Menschen eine überwältigende Freude an der Musik und damit eine Leidenschaft für das Leben!

Hier der Zeitungsbericht aus der Allgemeinen Zeitung vom 10.09.2018

Wandergottesdienst am 22.09.2018

von Thomas Hesker
Zugriffe: 859

Es ist wieder soweit:

Der Arbeitskreis Erwachsene lädt alle Gemeindemitglieder und Interessierten ganz herzlich am Samstag, 22. September 2018 ein, beim diesjährigen Wandergottesdienst mitzumachen. In diesem Jahr soll der Weg nach Lette führen. Entgegen der Vorankündigung wollen wir uns um 12:30 Uhr ab der St. Jakobi Kirche Coesfeld aufmachen. Wir werden an verschiedenen Stationen unseren Gottesdienst unter dem an die Kreuzwoche angelehnten Motto „…bis in den Himmel“ feiern. Wie in den Jahren zuvor wird es zur Stärkung nach Wanderung und Gottesdienst am Zielort Kaffee und Kuchen geben. Verpflegung für unterwegs bringen Sie sich bitte ggf. selbst mit. Wer also gerne wandert, sich eine Strecke von etwa 15 km zutraut und sich mit uns auf den Weg machen möchte, ist hiermit herzlich dazu eingeladen. Damit die Planung erleichtert wird, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis zum 19.09.2018im Pfarrbüro St. Lamberti:   Tel.: 02541 / 7408050 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Es entsteht ein Unkostenbeitrag von ca.  8,- € bis 10,- €, in diesem sind Kaffee und Kuchen sowie die Kosten für die Bahnfahrt von Lette nach Coesfeld enthalten. (Der Betrag wird am Zielort eingesammelt.) Freuen würde sich der Arbeitskreis Erwachsene über eine rege Teilnahme auch von Gemeindemitgliedern aus St. Johannes Lette, die wir hiermit ebenfalls herzlich einladen. Für die Interessenten aus Lette würden wir im Vorfeld Gruppenfahrscheine für die morgentliche Fahrt von Lette nach Coesfeld organisieren, damit wir gemeinsam an der St. Jakobi Kirche starten können. Die Anmeldung für die Letteraner erfolgt bitte ebenfalls im St. Lamberti Pfarrbüro mit der  zusätzlichen Angabe:  „… morgentliches Zugticket ab Lette wird benötigt“.

Wir freuen uns auf eine tolle Wanderung, einen inspirierenden Gottesdienst und nette Gespräche.

Ihr Arbeitskreis Erwachsene

 

Fotoausstellung „...bis in den Himmel“

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 1166

Rund 40 Personen trafen sich am vergangenen Sonntag im Paradies der St. Jakobi Kirche zur Finissage der Fotoausstellung „… bis in den Himmel“. In diesem Rahmen wurden die Gewinnerinnen / Gewinner des Fotowettbewerbs bekanntgegeben. Die Prämierung der Bilder war alles andere als einfach. Nicht nur die Aufnahmen selbst, sondern auch die damit verbundenen persönlichen Geschichten sprechen von einer vielfältigen, teils schicksalhaften Lebenserfahrung. Den 3. Platz belegt Piet Busshoff mit dem Bild „Treppe bis in den Himmel“. Auf dem 2. Platz steht das Bild von Monika Brockmann „unzerstörbare Hoffnung“. Als Siegerin geht Anne Wessling mit einem Motiv aus der Bolivianischen Salzwüste hervor. „Im Himmel“ ist der Titel ihres Bildes. Darauf verschmelzen in einer faszinierenden Spiegelung Himmel und Erde. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Fotowettbewerbes gilt ein herzliches Dankeschön für die Einsendung der vielen beeindruckenden Aufnahmen - und den Gewinnern unser Glückwunsch!

 

Farbfest

von Hartwig Heuermann
Zugriffe: 522

Liebe Besucher und Mitmacher beim Farbfest!

Es war ein toller Tag! Der Start mit dem feierlichen Gottesdienst war sehr eindrucksvoll.

Danach hat einfach alles gepasst. Angefangen bei dem herrlichen Wetter, die aufgebauten verschiedenen Stände haben zum Verweilen eingeladen und die Besucher verwöhnt, die Musik, die unterschiedlichen Aktionen, die Stimmung und das Miteinander haben. den Tag zu einem bunten Fest gemacht.

Die Bilder zum Farbfest finden sie hier:

Bildergalerie Farbfest

Mit farbenfrohen Grüßen

 

Pfarrdechant Johannes Arntz und für das Vorbereitungsteam

Claudia Lobbe, Anna Lampe, Brigitte Gervers und Dorothee Backes

Kirchenchor Maria Frieden gestaltet „Evensong“

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 493

Als musikalischen Abschluss vor den Sommerferien gestaltet der Kirchenchor Maria Frieden am Sonntag, den 8. Juli um 19.30 Uhr einen Evensong in der Maria Frieden Kirche. Das englische Wort „Evensong“ bedeutet so viel wie „Abendlob“ oder „Abendgebet“ und ist eine liturgische Feier, die Elemente der Vesper und Komplet beinhaltet. Seinen Ursprung hat der Evensong in Großbritannien, wo er an den großen Kathedralen der anglikanischen Kirche täglich praktiziert wird. Inzwischen erfreut sich der Evensong aber auch in vielen Gemeinden hierzulande großer Beliebtheit. Dieses musikalische Gebet schafft eine ganz eigene, sehr intensive Atmosphäre. Wiederholt wird der Evensong am Mittwoch, den 11. Juli im Kloster Annenthal.