Messdiener St. Lamberti

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 602

Am Sonntag, 10. Juni treffen sich alle Kinder, die gerne Messdiener werden möchten, zu einem Kennenlern-Tag um 15.30 Uhr im Lamberti Pfarrheim. Herzliche Einladung an alle Kinder die wissen möchten, wie man Messdiener wird und welche Aufgaben man als Messdiener hat.

„Endlich mal richtig arbeiten…“ - noch Praktika gesucht für Seelsorgeteam St. Lamberti

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 236

Ob in der Nachtschicht bei Mey, in der Anlagenpflege bei Gärtnerei Wermelt, bei Farbenhersteller J.W. Ostendorf und auch in der Tanzschule Falk – einige Praktikumsplätze haben die Seelsorgerinnen und Seelsorger der St. Lamberti Gemeinde bereits offeriert bekommen, um „einmal richtig zu arbeiten“. Jetzt nach dem Katholikentag in Münster soll das Projekt umgesetzt werden. Weitere Stellen für jeweils einen Tag sind dem Seelsorgeteam willkommen, die dann je nach Möglichkeit aufgeteilt werden.

Der Hintergrund: Die Pastoralreferenten und Priester wollen einmal in die Arbeitswelt von Gemeindemitgliedern eintauchen und dort richtig mit anpacken. Gleichzeitig richten sie mit der Aktion die Kirchenrenovierung der St. Lamberti Kirche in den Fokus. Die Praktika werden unentgeltlich geleistet, Spenden zugunsten der Renovierung sind erwünscht.

Arbeitgeber, die sich den Einsatz eines Priesters oder eines Pastoralreferenten, einer Pastoralreferentin vorstellen können, wenden sich an das Pfarrbüro St. Lamberti, Tel. 7408050 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Bild: Einheitlich präsentiert sich das Seelsorgeteam St. Lamberti unter dem Motto: „Endlich mal richtig arbeiten“ – Weitere Praktiaplätze werden noch gesucht

„Endlich mal richtig arbeiten…“ - noch Praktika gesucht für Seelsorgeteam St. Lamberti

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 825

Ob in der Nachtschicht bei Mey, in der Anlagenpflege bei Gärtnerei Wermelt, bei Farbenhersteller J.W. Ostendorf und auch in der Tanzschule Falk – einige Praktikumsplätze haben die Seelsorgerinnen und Seelsorger der St. Lamberti Gemeinde bereits offeriert bekommen, um „einmal richtig zu arbeiten“. Jetzt nach dem Katholikentag in Münster soll das Projekt umgesetzt werden. Weitere Stellen für jeweils einen Tag sind dem Seelsorgeteam willkommen, die dann je nach Möglichkeit aufgeteilt werden. Der Hintergrund: Die Pastoralreferenten und Priester wollen einmal in die Arbeitswelt von Gemeindemitgliedern eintauchen und dort richtig mit anpacken. Gleichzeitig richten sie mit der Aktion die Kirchenrenovierung der St. Lamberti Kirche in den Fokus. Die Praktika werden unentgeltlich geleistet, Spenden zugunsten der Renovierung sind erwünscht. Arbeitgeber, die sich den Einsatz eines Priesters oder eines Pastoralreferenten, einer Pastoralreferentin vorstellen können, wenden sich an das Pfarrbüro St. Lamberti, Tel. 7408050 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Bild: Einheitlich präsentiert sich das Seelsorgeteam St. Lamberti unter dem Motto: „Endlich mal richtig arbeiten“ – Weitere Praktiaplätze werden noch gesucht

 

Franziskusmessse auf dem Katholikentag 2018

von Hartwig Heuermann
in Archiv
Zugriffe: 1705

in der St. Joseph Kirche in Münster gestaltet durch die Chöre der Kirchengemeinde St. Lamberti

 

Am zweiten Tag des 101. Katholikentages in Münster erlebten mehrere hundert Mitglieder der Kirchengemeinde St. Lamberti und viele weitere Besucher die diesjährigen Veranstaltung. In einem durch die Chöre der Gemeinde unter der Leitung von der Kinder- und Jugendkantorin Katrin Borda, unterstützt durch den Jugendchor aus Lette und einer Bläsergruppe aus Münster, gestalteten Gottesdienst in der St. Joseph Kirche in Münster wurde gemeinsam eine mitreißende Stunde gefeiert. Unter dem Leitwort der Gemeinde St. Lamberti „LEBEN BEREICHERN“ wurde die Messe, die von der Gemeinde gestaltet wurde, in Münster gefeiert. In einer gemeinsam durch die seelsorgerischen Mitarbeiter der Gemeinde gehaltenen Predigt unter dem Gedanken des  zur Umgestaltung und Renovierung der Lambertikirche geschaffenen Mottos „FARBE BEKENNEN“ wurde auf die Wünsche und Hoffnungen der Christen in unser heutigen Zeit eingegangen. Für alle, die diesen Gottesdienst in Münster nicht miterleben konnten, gibt es am 1.7.2018 auf dem in der Kirche und dem Marktplatz stattfindenden Farbfest die Chance, die Franziskusmesse auch in Coesfeld zu erleben. An diesem Tag besteht auch für jeden die Möglichkeit sich mit seinen Ideen Wünschen für die Umgestaltung und Renovierung der Lambertikirche einzubringen.
Weitere Bilder zu der Veranstaltung finden Sie unter folgendem Link: http://heuermann-fotografie-galerien.de/webgalerien/lam-ka/