Guter Geist gesucht

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 360

Gehen Sie gerne mit Menschen um? Gestalten Sie gerne Räume? Arbeiten Sie gerne selbstständig? Werden Sie ein aktives Mitglied in unserer lebendigen Gemeinde. Geben sie dem Kirchenraum ein Gesicht   -   Sie haben Talente. Wir suchen SIE (m/w/d) als Verstärkung unseres Küsterteams. (5-Wochenstunden in Absprache mit dem Küster-Team) Ihr Interesse ist geweckt? Fragen beantwortet gerne Herr Pfarrdechant Arntz (Tel. 02541/7408050) Wir freuen uns auf Sie - aber ebenso, wenn Sie diese Information an möglicherweise interessierte Menschen weitergeben.

...

“Ein Jahr für uns”

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 166

Ein Ja für ein Jahr für Paare - das Dekanat Coesfeld möchte Paare in diesem Jahr besonders einladen. Die Kirchengemeinden in Rosendahl, Billerbeck und Coesfeld, die Kolpingbildungsstätte, die Ehe-, Familien- und Lebensberatung, die Familienbildungsstätte, das Kloster Gerleve und das Projekt freiraum.coesfeld bieten viele interssante Projekte und Veranstaltungen an.

Mehr erfahren Sie hier  www.einjahrfueruns.de

frei.raum - für junge Erwachsene

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 485

Hallo aus dem frei.raum.coesfeld,

am Aschermittwoch ist alles vorbei, oder es fängt etwas Neues an – je nach Perspektive. Karneval ist vorbei und in
der Kirche hat die Fastenzeit begonnen, die Vorbereitung auf Ostern. Egal wie wichtig für dich die Fastenzeit ist oder wie du
sie verbringst, ein paar frei.raum.coesfeld Veranstaltungen finden im März statt – die eine mehr, die andere etwas weniger
thematisch passend. 😉 Egal wie: Herzlich willkommen!

Am Sonntag, den 22. Märzfindet frei.raum.sonntag statt. Dabei treffen sich junge Erwachsene und besuchen gemeinsam
den Gottesdienst in der Anna Katharina Kirche (Am Tüskenbach 18). Danach geht’s nebenan ins Brauhaus Stephanus.
Treffpunkt ist um 10:50 Uhr am Seiteneingang der Kirche. Mehr Infos.

Am Dienstag, den 31. Märzvon 19 Uhr bis 22 Uhr lädt die Familienbildungsstätte Coesfeld im Rahmen der Kochabendreihe „Gesprächsstoff“ zu einem Abend besonders für alleinlebende junge Erwachsene. Gekocht werden „Rezepte für eine Person – beliebig erweiterbar“ Dabei gibt es Gesprächsimpulse von Daniel Gewand und Matthias Bude. Mehr Infos und Anmeldung.

Vielleicht hast du schon gehört, dass RTL am Mittwoch, den 8. April mit dem TV-Event „DIE PASSION“ die Leidensgeschichte Jesu ins deutsche Fernsehen bringen wird. Teil der Show ist die Gebets-Prozession bei dem ein großes Lichtkreuz durch die Essener Innenstadt getragen wird. Aus Coesfeld wollen wir mit ein paar jungen Erwachsenen an der Gebets-Prozession teilnehmen. Wenn du dabei sein möchtest melde dich bitte per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder WhatsApp (0160/97032211) bei Daniel Gewand. Mehr Infos.

Hinweisen möchte ich auf die Lesung „Liebe hat viele Gesichter“ mit Pater Siegfried Modenbach. Der Abend wird von der Katholischen Erwachsenenbildung Coesfeld verantworte und ist offen für Interessierte aller Altersgruppen. Herzliche Einladung am Montag, den 23. März von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr ins Pfarrheim St. Lamberti (Walkenbrückenstr. 14). Mehr Infos.

Wenn du ein besonderes Angebot für die Kar- und Ostertage suchst wirst du vielleicht hier fündig:
http://bit.ly/OsternOhrbeck (18-28 Jahre)
http://bit.ly/OsternLangeoog (18-35 Jahre)

Außerdem gibt es Sportexerzitien für junge Erwachsene auf der Jugendburg in Gemen vom 21. - 24. Mai. Infos und Anmeldung.

Wenn du in Zukunft automatisch an Termine von frei.raum.coesfelderinnert werden möchtest, dann abonniere einfach den frei.raum.kalender. Mehr Infos.

LAMBERTEENIES beim 8. Deutschen Chorfestival Pueri Cantores

von Irmgard Volmer
in Archiv
Zugriffe: 927

Vom 3. bis zum 7. Juli 2019 fand unter dem Motto „Unsre Quelle bist du“ in Paderborn das 8. Deutsche Chorfestival Pueri Cantores statt, die LAMBERTEENIES waren dabei, mittendrin, und haben beeindruckende, musikerfüllte, begegnungsreiche Tage hinter sich. Der Chorverband Pueri Cantores wurde 1947 in Frankreich von Abt Fernand Maillet als Kinder- und Jugendchorverband gegründet; heute erstreckt er sich über die ganze Welt. „Morgen werden alle Kinder der Welt den Frieden Gottes singen“, so die Vision Maillets, aus der bis heute Nationalverbände in 35 Ländern der Erde hervorgegangen sind. Alle drei bis vier Jahre findet ein derartiges bundesweites Chorfestival statt. In Paderborn waren 94 Chöre aus ganz Deutschland mit ca. 2800 jungen Sängerinnen und Sängern dabei. Die Chöre sind in Gottesdiensten, Begegnungskonzerten, Friedensgebeten und auf der offenen Bühne, der „Quellbühne“ an den Quellen der Pader, aufgetreten und haben allerorts die  Stadt zum Klingen gebracht, wir zum Beispiel auch lautstark einen Bus der Linie 11.

Atempause

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 733

Jeden Mittwoch von 18.00 Uhr bis 18.40 Uhr besteht die Möglichkeit zur „Atempause“ vom Alltag in der St. Lamberti Kirche. Die Atempause will bewusst ein Impuls zur Feierabendzeit sein. Gebete, Lieder und Stille auch in den Anliegen von Maria 2.0 bieten jedem die Möglichkeit den Tag in Ruhe ausklingen zu lassen und seinem Glauben nachzuspüren.