Wahlergebnisse Kirchenvorstand und Pfarreirat

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 353

Die Wahlbeteiligung bei der Kirchenvorstandswahl betrug 21,4 % oder 1.978 Stimmen. Wahlberechtigt waren 9.225 Personen. In unserer Gemeinde wurden in den Kirchenvorstand gewählt: Maria Enseling, Judith Relt, Berthold Kreikenberg, Dr. Stefan Walter, Hartwig Heuermann, Felix Schürhoff, Dr. Bernd Dargel und Dr. Christian Hüsken. Ersatzmitglieder sind Norbert Kotissek und Joachim Webers. Bis zum 22.11. besteht die Möglichkeit Einspruch gegen die Kirchenvorstandswahl einzulegen.
Auch bei den Pfarreiratswahlen gab es einen deutlichen Zuspruch. 1954 Stimmen oder 17,9 % der Katholiken über 14 Jahre haben ihre Stimme abgegeben, das zeigt deutlich, wie wichtig vielen die Mitbestimmung in der Pfarrei ist. Wahlberechtigt waren 10.941 Gemeindemitglieder. In den Pfarreirat wurden gewählt: Brigitte Brambrink, Anne Brecklinghaus, Jan Brüggemann, Hildegard Dargel, Thomas Hesker, Dr. Ute Heuermann, Regina Kabrede, Dr. Petra Kalla, Anna Prisca Lampe, Michael Puhe, Janine Twents, Christin Uppenkamp und Andrea Voßeberg. Ersatzmitglieder: Gudrun Hüby, Anne Naber und Beatrix Veit. Bis zum 15.11. besteht die Möglichkeit Einspruch gegen die Pfarreiratswahl einzulegen.
Herzlichen Dank allen Kandidatinnen und Kandidaten die sich zur Wahl gestellt haben. Und natürlich herzlichen Dank allen, die bei diesen Wahlen mitgeholfen haben. Auch den ausscheidenden Kirchenvorstands- und Pfarreiratsmitgliedern Danke für ihre jahrelange engagierte Mitarbeit.

Maiandacht im Garten der Dechanei

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 181

Zu einer Maiandacht in den Garten der Dechanei lädt die Kirchengemeinde St. Lamberti am Montag, 31.05.2021 um 19.30 Uhr ein. Gemeinsam wollen wir den Marienmonat beschließen mit Gebet und Gesang. Bitte die Masken nicht vergessen. Eingang über den Parkplatz an der Walkenbrückenstr. Und dann links an den drei Garagen entlang.

Bild: Anja Osenberg, Quelle: pixabay.com

Priesterweihe und Primiz von Christian Fechtenkötter und Lars Schlarmann

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 765

 

      

Am Pfingstsonntag, 23. Mai um 14.30 Uhr wurden Diakon Christian Fechtenkötter und Diakon Lars Schlarmann im Dom in Münster von Bischof Dr. Felix Genn zu Priestern geweiht. Der Gottesdienst kann über Youtube noch einmal gesehen werden:   Hier gelangen Sie direkt zur Priesterweihe.

Christian Fechtenkötter und Lars Schlarmann haben sich sehr in unserer Gemeinde eingebracht und haben mit ihren bodenständigen und ermutigenden Predigten und ihrer teilnehmenden, empathischen Seelsorge viele Spuren in St. Lamberti hinterlassen. Dafür sagen wir herzlich Danke. Als Gemeinde wollen wir den beiden Neupriestern etwas schenken, was sie in ihrem zukünftigen priesterlichen Wirken an ihre Ausbildungsgemeinde erinnert und begleitet. Christian Fechtenkötter wird einen Kelch zur Verfügung gestellt bekommen, der seit 1992 in unserem Tresor steht. Es ist der Kelch von Pfarrer Josef Lesting, der aus unserer Pfarrei kam und 1992 gestorben ist. Mit Zustimmung der Familie wird der Kelch nun aufgearbeitet und dem Neupriester für seinen Dienst ausgeliehen. Er bleibt im Eigentum der Kirchengemeinde St. Lamberti. Lars Schlarmann wird ein Messgewand geschenkt bekommen, das er sich bei den Schwestern im Kloster Varensell im Kreis Gütersloh ausgesucht hat. Wer sich an den Geschenken für die Neupriester beteiligen möchte, kann direkt auf das Pfarramtskonto IBAN DE75 4015 4530 0059 0541 48 - Sparkasse Westmünsterland überweisen, Stichwort: Neupriester!  

Information zu den neuen Aufgaben der beiden Neupriester: www.bistum-muenster.de

Christian Fechtenkötter wird Kaplan in der Pfarrei Liebfrauen in Bocholt, auf der Homepage des Bistums Münster kann weiter nachgelesen werden: www.bistum-muenster.de

Lars Schlarmann wird Kaplan in der Pfarrei St. Andreas in Cloppenburg. Auch hier gibt es auf der Bistumsseite weitere Information: www.bistum-muenster.de

Erstkommunionfeiern in St. Lamberti

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 305

Im Mai geht es in Sachen Erstkommunion „rund“. 😊 Am 2. Mai gehen noch ein paar Kinder aus 2020 zur Erstkommunion und an den darauf folgenden Wochenenden die ersten Kinder aus dem neuen Jahrgang 2021. Wir freuen uns auf die Feiern und wünschen den Kindern und Familien trotz der verrückten Umstände schöne Gottesdienste, Freude am Glauben und all das, was Familien im Moment brauchen: Gesundheit, starke Nerven und trotz allem Humor und Gemeinschaft!   Haltet durch!


Termine für die Erstkommunionfeiern:
02. Mai 2021, 10.00 Uhr St. Jakobi
08. Mai 2021, 10.00 Uhr St. Jakobi
09. Mai 2021, 10.00 Uhr St. Jakobi
15. Mai 2021, 9.30 Uhr und 11.15 Uhr in Maria Frieden
16. Mai 2021, 10.00 Uhr in Maria Frieden
Im Juni und August folgen weitere Termine. Darüber halten wir hier auf dem Laufenden. 


                                     


(Foto: Sabine Hilbert, Erstkommunionvorbereitung 2019)

Krippentour im Januar; digital statt analog

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 184


Wir dürfen zwar nicht die Krippen in den Häusern gucken kommen… - dennoch können wir dies dank überwältigender Rückmeldungen über unseren täglichen und Adventsbroadcast hier auszugsweise auf virtuelle Weise tun … Wasserschaden, Hunde und Kinder beeinflussen die Krippenlandschaften, ganz alte und auch ganz neue - die zudem noch beindruckende Geschichten und von wertvollen Erinnerungen erzählen.                                                                                     
Wir danken Allen, die uns daran teilhaben lassen!
Viel Freude! 

PS: Die Krippen in den Kirchen sind zu den Öffnungszeiten besuchbar… 

 Ihre Geschichten zu den Krippen zum Download.