Ordnungsdienst in den Kirchen - wir brauchen Ihre Hilfe

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 167

Wir brauchen Ihre Hilfe! Damit wir unter den gegebenen Umständen Gottesdienste feiern können, müssen wir sicherstellen, dass die Hygienevorschriften eingehalten werden. Dafür brauchen wir Menschen, die bereit sind, einen Ordnungsdienst zu übernehmen. Das bedeutet, sie sind vor dem Gottesdienst dafür zuständig, die Zahl der Besucher im Auge zu behalten, zu zeigen, welche Sitzplätze zur Verfügung stehen und die Kontaktdaten zur Nachverfolgung entgegenzunehmen. Wenn Sie sich vorstellen können, diesen Dienst zu übernehmen, würden wir uns sehr freuen. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro unter 02541-7408050 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Eine ATEMPAUSE“ in der Corona-Zeit

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 122

Das Team der Atempause freut sich wieder zur Atempause einladen zu können: Diese finden wieder regelmäßig jeden Mittwoch um 18.00 Uhr in der St. Lamberti Kirche statt. Die Atempause ist ein spirituelles Angebot: Eine gute halbe Stunde Stille, unterbrochen von einem Impulstext, einer Lesung aus der Bibel und zwei, drei Liedern. Ein Segensgebet beschließt die Atempause. Wir bitten alle Teilnehmer die coronabedingten Hygieneregeln zu beachten.

Telefonstörung im Pfarrbüro

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 146

Aufgrund einer Störung der Telefonleitung in der Walkenbrückenstraße sind das Pfarrbüro, die Kaplanei, das Pfarrheim und der Kindergarten zur Zeit telefonisch nicht erreichbar. 
Das Pfarrbüro erreichen Sie nur unter der Tel. 02541 743 29 30. Sie dürfen uns aber auch gerne eine Rückrufbitte per E-Mail schicken an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir melden uns dann umgehend zurück.

Die Öffnungszeiten des Pfarrbüros in den Ferien sind wie folgt:
Mo. 9.00 - 12.00 Uhr
Die. 15.00 - 19.00 Uhr
Mi. 9.00 - 12.00 Uhr
Do. 9.00 - 12.00 Uhr 
Fr. 9.00 - 12.00 Uhr

Caritassommersammlung

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 155

„Du für den Nächsten“ ist das Motto der diesjährigen Caritassammlung. Es erfährt in diesen Monaten eine besondere Aktualität. Wir erleben in der Corona Pandemie ein hohes Maß an Kreativität, Engagement und vor allem an Solidarität. Die werden wir auch weiterhin brauchen, denn für viele Familien und Alleinlebende hat sich durch Kurzarbeit, Arbeitsplatz- oder Jobverlust das Einkommen verringert oder ist ganz entfallen. Normalerweise kommen Sammler*innen persönlich an ihre Tür und erbitten ihre Spende. Darauf müssen wir diesmal verzichten. Sie können die Arbeit der Ehrenamtlichen im Caritasnetzwerk und im Sozialpunkt „ Offene Tür“ durch ihre Spende unterstützen. 
Konto IBAN DE18 4286 1387 5133 2427 02 - Barspenden sind auch im Pfarrbüro möglich.
Gerne können sie uns auch ansprechen, wenn sie in ihrer Nachbarschaft sehen, dass Hilfe notwendig wäre.
Der Sozialpunkt "Offene Tür" am Lambertiplatz 1 ist am Dienstag von 17.00 Uhr - 18.30 Uhr und am Freitag von 10.00 Uhr - 11.30 Uhr wieder geöffnet.

Nachrichten aus der Gemeinde Holy Cross, der Partnergemeinde von St. Lamberti

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 1657

In den Zeiten von Covid 19 gibt es in vielen Ländern große Beschränkungen. Das gilt natürlich auch für Ghana. Noch sind nur etwa 7000 Menschen mit dem Virus infiziert, nur wenige sind gestorben. Damit das auch so bleibt, gelten ähnliche Beschränkungen wie in Deutschland. Allerdings ist man noch weit von einer Lockerung entfernt.

Bitte zum Weiterlesen den orangen Kreis anklicken...