Predigten in der Fastenzeit

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 1548

In diesem Jahr standen die Predigten unter dem Leitgedanken „Suche Frieden – und jage ihm nach“ (Psalm 34,15). Detlef Scherle (Redakteur und Presbyter), Heinz-Josef Holthaus (Lehrer) und Majda Mchiche/Vinzenz Mersmann („Fachdienst Integration und Migration – Caritasverband für den Kreis Coesfeld) haben ihr persönliches Glaubenszeugnis abgelegt. Die Predigten sind ab sofort in gedruckter Version in den Kirchen um im Pfarrbüro erhältlich. Im Namen des Arbeitskreises „Glaube und Leben“ der Pfarrgemeinde St. Lamberti herzlichen Dank an die diesjährigen Prediger/Predigerinnen. Die Predigten in der Fastenzeit gibt es in unserer Gemeinde sei 2003.

Kreuzweg #beimir in der Schmiede

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 877

In der Schmiede ist wieder Kunst zu sehen. In den Schaufenstern der Bernhard-von-Galen-Str. 25 stellt das Team der Pastoralreferent*innen Bilder des diesjährigen ökumenischen Jugendkreuzwegs aus. In sieben Stationen wird die Leidensgeschichte Jesu modern interpretiert und so aufbereitet, „dass sie mich im Vorbeilaufen anhalten lässt“, sagt Simon Tillmann, Praktikant bei frei.raum.coesfeld und St. Lamberti. „Da wird der Kreuzweg seinem Titel #beimir gerecht.“ Auf Schwarz-Weiß-Fotos aus dem Alltag einer Stadt sind Jesus-Stencils zu sehen. Über diese Kunstform wird deutlich: Jesu Kreuzweg ist nicht nur eine 2000 Jahre alte Geschichte, sondern passiert heute. Jesus ist da, wo Menschen leiden, Jesus ist bei ihnen. Die Bilder sind bis kurz nach Ostern in den Schaufenstern der Schmiede zu sehen. Weitere Informationen und Hintergründe zum Jugendkreuzweg gibt es auf www.jugendkreuzweg-online.de.

Bild: Praktikant Simon Tillmann stellt die Bilder des Kreuzwegs in die Schaufenster der Schmiede.

Fahrt nach Taizé

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 1490

Taizéfahrt der evangelischen Kirchengemeinde und St. Lamberti im Sommer: 04.-11.08.2019
Nach Taizé in Frankreich startet für alle interessierten Jugendlichen ab 15 Jahre in der ersten Sommerferienwoche eine einwöchige Fahrt: Von Sonntag, 04. – Sonntag, 11. August. Als Kooperation der evangelischen Kirchengemeinde Coesfeld und der kath. Kirchengemeinde St. Lamberti begleiten Ruth Fehlker (Tel. 74080925), Jan Kleefmann (015152202321) und Walbert Nienhaus (Tel. 74080921) die Fahrt, die sich an alle Jugendlichen in Coesfeld richtet, gleich welcher Konfession. Wer Interesse hat, und nach Taizé mitfahren möchte, kann sich gerne melden.

 

  Informationen zur Taizéfahrt

  Anmeldebogen zur Taizéfahrt

 

Tannenbaumaktion

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 1814

Ferienwerk/ Messdiener/ Landjugend und Antoniner sammeln und bitten um Spende

Am Samstag, 13. Januar 2018 findet die Tannenbaumabholaktion statt. Gruppen unserer kirchlichen Jugendarbeit holen die Weihnachtsbäume ab und schreddern diese: Im Pfarrbezirk Maria Frieden sammeln Tannenbäume und alte Handys das Ferienwerk und die Messdiener, im Pfarrbezirk Lamberti die Landjugend und im Pfarrbezirk Jakobi das Zeltlagerteam der Antoniner. Die Jugendlichen bitten dabei um eine Spende im Richtwert von 3 Euro. Bis 9.00 Uhr legen Sie bitte die Bäume abgeschmückt und gut sichtbar an die Straße. Neben den Weihnachtsbäumen sammeln die Jugendgruppen in diesem Jahr auch wieder gebrauchte Handys. In Zusammenarbeit mit dem Regionalbüro des BDKJ in Dülmen werden die Handys fachgerecht recycelt und die Jugendgruppen bekommen dafür einen Erlös. Für die Spende kommen die Gruppen an die Haustür, ebenso für alte Handys. Mit dem Fest „Taufe des Herrn“, jeweils am Sonntag nach dem Hochfest „Erscheinung des Herrn“ (Hl. Drei Könige) endet übrigens der Weihnachtsfestkreis; also am 7. Januar 2018.

Sternsingeraktion 2018

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 1077

Segen bringen Segen sein Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit…!

Am Samstag, den 6. Januar ziehen unsere Sternsinger durch die Gemeinde: Sie bringen Gottes Segen für das neue Jahr und bitten um eine Spende für Partnerschaftsprojekte und die des Kindermissionswerkes, damit benachteiligten Kindern Gottes Segen durch konkrete Hilfe spürbar wird. Der Erlös wird über das Kindermissionswerk den Projektpartnern zur Verfügung gestellt.
Am Samstag (06.01.) finden zwei Aussendungsgottesdienste statt: Um 9.00 Uhr ein Wortgottesdienst in der St. Lamberti Kirche für den Pfarrbezirk St. Lamberti und gleichzeitig um 9.00 Uhr ein Wortgottesdienst in der Maria Frieden Kirche für die Pfarrbezirke Jakobi und Maria Frieden. Bei den Behörden und in der Stadt singen die Sternsinger in den Tagen vor der eigentlichen Aktion. Am Sonntag, 7. Januar sind alle Sternsinger und die ganze Gemeinde zum Abschlussgottesdienst der  Sternsingeraktion als Familienmesse um 11.15 Uhr in die Maria Frieden Kirche eingeladen. Über 100 Kinder und Jugendliche unterstützen in zahlreichen Gruppen die Sternsingeraktion; das Motto 2018 lautet: „Segen bringen – Segen sein – Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit…“.

Die Verantwortlichen im jeweiligen Pfarrbezirk:
● Bezirk Lamberti: Thomas Janocha (Tel. 971853)
● Bezirke Jakobi und Maria Frieden: Tanja Rier (Tel. 5045)