×

Fehler

[sigplus] Kritischer Fehler: Es ist zwingend erforderlich, daß der Bildordner im relativen Pfad in Bezug zum Stammordner für Bilder liegt.

Tim Schlotmann verlässt zum 1. September 2018 unsere Gemeinde

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 1426

Unser Pastoralassistent Tim Schlotmann wird St. Lamberti Ende August verlassen und seine Ausbildung zum Pastoralreferenten aus persönlichen Gründen im Erzbistum Köln fortsetzen. Er wird ab 1. September in einer Pfarrei in der Düsseldorfer Innenstadt tätig sein. Wir bedauern das Fortgehen von Herrn Schlotmann außerordentlich, weil wir ihn als sehr zugewandten, kreativen und sehr freundlichen Mitarbeiter erlebt haben, der sehr glaubwürdig für seinen Glauben eingetreten ist. Dank seiner großen Erfahrung hat er in vielen Bereichen schon sehr selbstständig gearbeitet und in den zwei Jahren, in denen er bei uns war, in seinen Arbeitsgebieten deutliche Spuren hinterlassen. Wir danken Herrn Schlotmann sehr herzlich und wünschen ihm schon jetzt alles Gute und Gottes Segen für seinen weiteren Weg!

Indien mit St. Lamberti erkunden

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 1376

[sigplus] Kritischer Fehler: Es ist zwingend erforderlich, daß der Bildordner im relativen Pfad in Bezug zum Stammordner für Bilder liegt.

Haben Sie Lust auf eine Erlebnisreise nach Indien? Dann fahren sie mit uns. Vom 16.01. – 01.02.2019. Indien ist das große Land der Gastfreundschaft mit einer Vielfalt an Kulturschätzen, Sprachen, Religionen, Landwirtschaft und Naturschönheiten. Wenn Sie Interesse haben, verbringen wir 17 traumhafte Tage mit einer Gruppe unserer Kirchengemeinde in Nord- und Südindien. Reisepreis bei 30 Vollzahlern: 2.395 €. Im Reisepreis enthaltene Leistungen: 15 Übernachtungen in First- und Luxus-Classhotels im Doppelzimmer mit Halbpension; kirchliches Gemeindeleben; alle Transfers und Überlandfahrten im klimatisierten VOLVO-Bus; deutschsprachige, begleitende Reiseleitung; alle Ausflüge und Besichtigungen inklusive aller Eintrittsgebühren laut Programmverlauf; Internationale + Inland-Flugtickets; Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung;  Reisepreis-Sicherungsschein (Insolvenzversicherung). Anmeldungen sind ab sofort möglich bis zum 30.06.2018 im Pfarrbüro St. Lamberti (Tel. 02541/7408050) oder bei Pastor Thomas Vattamala, Reisebegleiter (Tel. 02541/7408797, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Bei mindestens 25 Anmeldungen findet ein Informationsabend über die Reise im Juli 2018 statt. Ein erweitertes Reiseprogramm können Sie im Pfarrbüro erhalten oder es wird Ihnen auf Wunsch auch per Mail zugesandt. Reiseveranstalter ist IPR/ DERPART TRAVEL SERVICE Nett Reisen GmbH, München.   
→ Programm und weitere Informationen zum Download.

Bilderstrecke Indien: {gallery}Bildergalerien/FotostreckeIndien{/gallery}                                                                                        

 

 

 

Pastoralreferenten und Priester suchen Praktikum

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 1617

Der Pastoralreferent der St.-Lamberti-Kirchengemeinde Walbert Nienhaus würde am liebsten Werkzeug in die Hand nehmen und was Handwerkliches machen. “Schlosser habe ich gelernt, aber ich nehme auch einen anderen Job an”, fügt er hinzu. Sein Kollege Daniel Gewand träumt von einem Tag in der Radioredaktion von Kiepenkerl oder als Kellner Gäste bewirten. Ob sich die Wünsche erfüllen, hängt von Firmen ab, die den zehn Mitarbeitern der Lambertigemeinde für einen Arbeitstag eine Stelle anbieten.“Wir wollen mit den Menschen ins Gespräch kommen und einen Einblick in ihre Arbeitswelt bekommen”, begründet Kreisdechant Johannes Arntz die Aktion mit Prototyp-Charakter. Die Priester und Pastoralreferenten wollen nicht am Rand stehen und zugucken, sondern aktiv am Arbeitsleben teilnehmen. Geld für den Arbeitseinsatz verlangen die Praktikanten nicht. Kurz vor den Sommerferien könnte es einen kleinen Sektempfang mit ein paar Häppchen geben. Dann könnten die Arbeitgeber einen “Lohn” für das Geleistete als Zeichen der Zufriedenheit in eine Kiste werfen. “Als kleines Dankeschön und als Spende für die Renovierung unserer Kirche”, ergänzt Dechant Arntz. Auf keinen Fall soll die Aktion eine Konkurrenzveranstaltung zu “Rent-an-Abiturient” werden. Deshalb werden keine privaten Jobangebote gesucht, sondern gewerbliche aus Industrie, Handwerk oder Dienstleistung. Interessierte Gewerbebetriebe können ihr Jobangebot, egal ob Lebensmittel in Regale einpacken, dem Landwirt helfen oder dem Handwerker zu Hand gehen, im Pfarrbüro der St. Lambertikirchengemeinde melden. (Text: Hartmut Levermann - ich-in-Coesfeld.de)

"FARBE BEKENNEN" für St. Lamberti

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 642

Am Osterwochenende 2018 hat die St. Lamberti Gemeinde ihre Sammelaktion für die Renovierung der St. Lamberti Kirche begonnen. Unter dem Motto „Farbe bekennen“ wurde die Gemeinde eingeladen den Prozess der Kirchenrenovierung auch als Chance zu sehen selbst Farbe zu bekennen für den Glauben und die Werte, die damit verbunden sind: Liebe, Frieden, Zuversicht, Toleranz, Bescheidenheit, Lebensfreude, Einheit und Frömmigkeit. Die Kirchenrenovierung ist eine Aufgabe der ganzen St. Lamberti Gemeinde. Mit  der Umgestaltung der Pfarrkirche soll das Leitwort der Gemeinde „Leben bereichern“ einen großen Schritt weiter nach vorne gebracht werden. Sobald es Ergebnisse der jetzt laufenden Planungsarbeiten gibt, werden wir diese hier veröffentlichen.

Den Spendenstand für die Renovierung entnehmen Sie bitte unseren Pfarrnachrichten, die Sie als Newsletter unten auf dieser Seite abonnieren können.

Hier gehts zur Spendenaktion > Renovierung St. Lamberti 

Hier gelangen Sie zur Fotostrecke der Testphase der Kirchenumgestaltung in St. Lamberti

 

 

frei.raum.coesfeld - Das Pilotprojekt für junge Erwachsene in Coesfeld

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 519

frei.raum.coesfeld will in neuer, unkonventioneller und lebensnaher Form ein Ort für Glaube, Spiritualität und Religion speziell für junge Erwachsene in Coesfeld zwischen 25 und 35 Jahren sein. Wie frei.raum.coesfeld wird können junge Erwachsene in Coesfeld mit beeinflussen. Bisher steht nur fest: Es wird etwas ganz Neues entstehen. frei.raum.coesfeld ist ein Projekt der katholischen Kirchengemeinden Anna Katharinaund St. Lamberti in Coesfeld. Das Projekt ist im Sommer 2016 gestartet. Der Projektzeitraum war auf fünf Jahre bis Mai 2021 festgelegt. Der erste Projektleiter war Pastoralreferent Daniel Gewand.
Aktuell wird "frei.raum" geleitet von Pastoralreferentin Christiane Mussinghoff (St. Lamberti) und Diakon Klaus Abel (Anna-Katharina). Verschiedene Veranstaltungen und Aktionen rund um Glaube, Spiritualität und Religion finden im Rahmen von frei.raum.coesfeld statt zu denen junge Erwachsene herzlich eingeladen sind. Über das Projekt und die unterschiedlichen Veranstaltungen und Aktionen von frei.raum.coesfeld können Sie sich auf dem Blog, bei Instagramoder Facebook informieren. Außerdem können Sie sich die frei.raum.coesfeld Termine mit Ihrem Smartphonekalender synchronisieren oder sich beim Newsletter per Mail oder Whatsapp anmelden.

Zur Homepage "frei.raum.coesfeld" - bitte hier klicken.