Heizung runter auch in St. Lamberti

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 102

Aufgrund der hohen Energiepreiskosten und als Zeichen der Solidarität werden die Kirchen momentan auf nur 12 Grad Celsius geheizt. Energetisch sind die Kirchengebäude leider alles andere als gut aufgestellt. Dabei analysieren wir, ob das für die Besucher und die Kunstgegenstände tragbar ist. Wir bitten alle Kirchenbesucher*innen, die schnell frieren, sich gerne mit Decken oder ähnlichem zu versorgen, damit sie beim Gottesdienstbesuch nicht frieren müssen. Die Pfarrheime werden auf 19 Grad Celsius geheizt. Auch hier appellieren wir an die Eigenverantwortung der Besucher*innen, sich dementsprechend anzuziehen oder auszustatten.

miteinander warm werden - Laternenwandern

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 162

Der Advent ist eine Zeit, die Kerzen leuchten lässt: Wir freuen uns auf Weihnachten und wünschen uns Nähe und Wärme. In diesem Jahr vielleicht noch mehr als sonst. Dass das nicht auf Knopfdruck geht, lernen wir gerade. Wir müssen neu denken, sparen und Ungewissheit aushalten. Als Christ:innen dürfen wir dabei auf Gott vertrauen, denn er macht sich im Kind „Jesus“ ganz klein und kommt uns entgegen… Ein Gott, der bei uns sein will, auch, wenn die Welt Kopf steht. Auf ihn hoffen wir, und wir dürfen das sogar miteinander; geht auch nicht auf Knopfdruck, sondern darf „werden“.
Mit diesen Gedanken wollen wir im pastoralen Raum Coesfeld, also mit den Gemeinden Anna Katharina, St. Johannes und St. Lamberti, in diesem Jahr den Advent gestalten. Wir wollen als Gemeinden miteinander warm werden, als Menschen und natürlich mit Gott.

Wiedereröffnung der St. Lamberti

von Irmgard Volmer
Zugriffe: 214

Am Samstag (20.08.22) wurde die St. Lamberti Kirche wiedereröffnet. Nach fast eineinhalb Jahren steht sie nun wieder offen. Für alle, die nicht dabei waren oder gerne noch einmal ein paar Eindrücke sehen wollen, hier gibt es eine Bildergalerie.

Bilder der Wiedereröffnung