Gedanken zum Tag - Radio Kiepenkerl
Alle Beiträge der Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl – auch von anderen Seelsorger*innen aus dem Kreisdekanat Coesfeld – können Sie auf der Homepage des Kreisdekanates Coesfeld nachlesen und nachhören.
Alle Beiträge der Gedanken zum Tag bei Radio Kiepenkerl – auch von anderen Seelsorger*innen aus dem Kreisdekanat Coesfeld – können Sie auf der Homepage des Kreisdekanates Coesfeld nachlesen und nachhören.
In dieser Zeit der Corona-Pandemie kann leider keine gemeinsame Kreuztracht stattfinden. Aber vielleicht mögen Sie den Weg trotzdem gehen? Schon in der Karwoche 2020 haben sich Christiane Mussinghoff und Dr. Melanie Kolm auf den Weg gemacht und Hörimpulse zu jeder Station aufgenommen. Diesen Kreuzweg stellen wir hier noch einmal zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen einen guten Weg! (Bitte den Kreis anklicken)
Die Flüchtlingsinitiative Coesfeld (FI) sucht dringend gebrauchte Fahrräder aller Art - gerne auch reparaturbedürftig. Die Fahrräder werden in der Werkstatt der FI repariert und an Geflüchtete zum Selbstkostenpreis abgegeben. Wenn Sie Fahrräder spenden möchten, wenden Sie sich an Norbert Lütkenhaus (0171/2895486), um die Übergabe abzusprechen. Herzlichen Dank!
Es gibt Menschen, die verschenken ihre Zeit – regelmäßig. Eine Stunde in der Woche, einen Tag im Monat oder regelmäßig eine größere Spanne. Die Flüchtlingsinitiative sucht Sie als Sprachpaten. Möchten auch Sie Zeitschenker werden? Dann verlieren Sie keine Zeit! Melden Sie sich bei uns unter: 01712895486 (Norbert Lütkenhaus) oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ein Tisch- oder Hausgottesdienst kann den Zusammenhalt zuhause stärken, den Glauben sowieso und es macht einfach Freude zu singen und gemeinsam zu beten. Vielleicht ganz so wie auch Jesus bei Freunden in Galiläa eingekehrt ist und das gemacht hat…
Wir möchten hier allen ermöglichen, zuhause mit Gebet und Gesang feiern zu können. Wer keinen Gottesdienst in den Kirchen besuchen kann, kann hier eine Alternative finden.
Wir haben einen konkreten Vorschlag, wie man zuhause Ostern feiern kann, der aber auch als Orientierung für andere Hausgottesdienste dienen kann.
Hier ein Vorschlag für einen (Oster-) Gottesdienst zum Download.
Außerdem gibt es hier noch eine Idee von unserer Bistumsseite, die zu allen Anlässen passt:
https://www.bistum-muenster.de/fileadmin/user_upload/Website/Downloads/Themenseiten/Seelsorge-Corona/2020-03-23-Hausgottesdienst-mit-Bibelteilen.pdf
Und noch mehr tolle Vorschläge für Gottesdienste zuhause…
https://www.bistum-muenster.de/seelsorge_corona/gottesdienstvorschlaege/
In der Maria Frieden Kirche ist im gesamten Kirchenraum und in der St. Jakobi Kirche in den vorderen beiden Blöcken eine Ringschleife für Menschen mit Hörgeräten gelegt worden. Mit der T-Spule im Hörgerät ist so entspanntes Verstehen ohne Nachhall möglich. In den meisten Hörgeräten kann der Akustiker die T-Spule aktivieren. Informationen zur T-Spule finden sie in den Flyern zum Mitnehmen am Schriftenstand. Nutzen Sie die Ringschleife, damit Sie wieder Gebete und Predigt verstehen und so aktiv am Gottesdienst teilnehmen können. Sie dürfen nur nicht vergessen, Ihr Hörgerät auf T-Spule zu stellen.