Publikandum der Gemeinde St. Lamberti

Nachrichten aus der Gemeinde Holy Cross, der Partnergemeinde von St. Lamberti

In den Zeiten von Covid 19 gibt es in vielen Ländern große Beschränkungen. Das gilt natürlich auch für Ghana. Noch sind nur etwa 7000 Menschen mit dem Virus infiziert, nur wenige sind gestorben. Damit das auch so bleibt, gelten ähnliche Beschränkungen wie in Deutschland. Allerdings ist man noch weit von einer Lockerung entfernt.

Bitte zum Weiterlesen den orangen Kreis anklicken ...

Weiter lesen

Gemeinsames Gebet

Wir laden alle Menschen hier in Coesfeld dazu ein, täglich um 19.30 Uhr eine Kerze anzuzünden. Wir wollen gemeinschaftlich die Kerze zu Hause ins Fenster stellen und das "Vater Unser" beten. Als Zeichen der Solidarität und der Hoffnung - So bleiben wir in dieser schwierigen Zeit Lichtzeugen und eine solidarische Gebetsgemeinschaft. Gleichzeitig läuten die Glocken aller Kirchen in Coesfeld in ökumenischer Gemeinschaft und im ganzen Bistum Münster. Jeden Abend, solange es nötig ist.

   Artikel der Allgemeinen Zeitung vom 24.03.2020

 

(Fotocollage: Bettina Kasberg)

 

  

Weitere Möglichkeit des Gebets - Übertragungen der Heiligen Messen aus Münster

Täglich um 8.00 Uhr wird die Heilige Messe aus dem St. Paulus Dom und um 18.00 Uhr die Heilige Messe aus der St. Lamberti Kirche in Münster übertragen. (www.bistum-muenster.de) Ebenso wird von montags bis samstags um 11.30 Uhr und samstags um 18.30 Uhr die Messe aus der Marienbasilika (www.ewtn.de) übertragen. 
Sonntags feiert Bischof Dr. Felix Genn um 11.00 Uhr im St. Paulus Dom eine Heilige Messe, die ebenfalls übertragen wird.

www.bistum-muenster/seelsorge-corona.de (Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona)

www.facebook.com/bistum-muenster

www.youtube.com/user/BistumMuenster/live


www.facebook.com/StLambertiCoesfeld

  

 

Gute Nachrichten für Menschen mit Hörgeräten

In der Maria Frieden Kirche ist im gesamten Kirchenraum und in der St. Jakobi Kirche in den vorderen beiden Blöcken eine Ringschleife für Menschen mit Hörgeräten gelegt worden. Mit der T-Spule im Hörgerät ist so entspanntes Verstehen ohne Nachhall möglich. In den meisten Hörgeräten kann der Akustiker die T-Spule aktivieren. Informationen zur T-Spule finden sie in den Flyern zum Mitnehmen am Schriftenstand. Nutzen Sie die Ringschleife, damit Sie wieder Gebete und Predigt verstehen und so aktiv am Gottesdienst teilnehmen können. Sie dürfen nur nicht vergessen, Ihr Hörgerät auf T-Spule zu stellen.

frei.raum.coesfeld

frei.raum.coesfeld ist ein Projekt der katholischen Kirchengemeinden Anna Katharina und St. Lamberti in Coesfeld. Der Projektzeitraum war auf fünf Jahre festgelegt (bis Mai 2021). Der erste Projektleiter war Pastoralreferent Daniel Gewand. Verschiedene Aktionen und Veranstaltungen rund um Glaube, Spiritualität und Religion speziell für junge Erwachsene zwischen 25 und 35 Jahren finden im Rahmen von frei.raum.coesfeld statt. In der Zeitschrift Unsere Seelsorge hat Daniel Gewand einen Beitrag über das Projekt frei.raum.coesfeld veröffentlicht, der die wesentlichen Aspekte von frei.raum.coesfeld beschreibt und einen guten Überblick über das Projekt gibt. Nach den ersten fünf Jahren geht es mit frei.raum weiter. Fragen zu einzelnen Veranstaltungen oder zum Projekt beantworten die aktuellen Projektleiter Christiane Mussinghoff und Klaus Abel gerne auch per Whatsapp unter 0160/97032211.

Weitere Infos unter:   frei.raum

Zur Homepage "frei.raum.coesfeld" - bitte hier klicken.