Publikandum der Gemeinde St. Lamberti

Osterkerzen-Verkauf

Osterkerzen schön gestaltet und geweiht werden in unserer Gemeinde ab sofort wieder zum Kauf angeboten (10,00 € kleine Kerzen; 15,00 € große Kerzen). Der Erlös ist für unsere Partnergemeinde Holy Cross in Tamale, Ghana bestimmt. Sie können die Osterkerzen in den Pfarrbüros der St. Lamberti Gemeinde erwerben. Auch das Blumenhaus Brambrink, Mühlenstraße 24, Strickmoden Buddenkotte, Münsterstraße 31 und der Fair Gehandelt Laden im Natz-Thier-Haus, Pfauengasse 6, bieten die Osterkerzen an. Weitere Informationen: Anne Schürmann, Tel. 82807

Tagesrückblick Pastoraler Raum

Eucharistiefeier mit meditativem Tagesrückblick
Jeweils Donnerstagabends versammeln wir uns in der St. Lamberti Kirche um 19 Uhr unter dem Coesfelder Kreuz. Schwerpunkt dieser ca. 45-minütigen Messe ist ein angeleiteter Tagesrückblick mit viel Stille. Auch sonst soll Zeit für die Begegnung mit Gott in der Stille sein. Herzliche Einladung!

 

Junge Erwachsene

Du hast Lust neue Leute zu treffen? Und dabei ins Gespräch zu kommen über Gott & die Welt? Dann komm zu den Angeboten und Aktionen für junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren in Coesfeld und Umgebung. Wir freuen uns, dich zu sehen!

Wenn du bei Angeboten und Veranstaltungen auf dem Laufenden bleiben möchtest, melde dich gerne für unseren WhatsApp-Newsletter an. Folgende Nummer als Kontakt abspeichern: 01573-4929602. Anschließend eine Nachricht mit dem Stichwort Junge Erwachsene an die Nummer schicken, um sich anzumelden.

Ausstellung "Geben und Nehmen" I Abschlussgottesdienst und Finissage | 02. März 2025

Vom 8. Dezember 2024 bis 2. März 2025 erklärte sich die Lamberti Kirche zur Kunstkirche. Mathias Lanfer und Thomas Klegin stellten in Ihrer gemeinsamen Ausstellung Zeichnungen, Skulpturen und ein skulpturales Installationsobjekt unter dem Titel ‚Geben und Nehmen‘ vor. Am Sonntag, dem 2. März endet die Ausstellung und das Kollektenprojekt - vor dem Anbeginn der Fastenzeit - mit einem feierlichen Gottesdienst. Während der Ausstellung wurde in Gottesdiensten und Gemeindeveranstaltungen, neben den üblichen Kollektensammlungen, eine Spende für die Nachhaltigkeitsprojekte der beteiligten Pfarreien mittels des KOLLEKTORs gesammelt. Im Abschlussrahmen des Gottesdienstes um 10.15 Uhr und - im Geleit von Pfarrer Jörg Hagemann -soll ein letztes Mal der ‘KOLLEKTOR‘ mit einer feierlichen Kollektensammlung in Begleitung von Thomas Klegin für die Nachhaltigkeitsprojekte der beteiligten Pfarreien zum Einsatz kommen. Zum Gottesdienst und zur Finissage der Ausstellung Im Anschluss des Gottesdienstes laden wir herzlich ein. Mit Abschluss des Gottesdienst begrüßen wir um 11.15 Uhr zur Finissage der Ausstellung. Pastoralreferent Mathias Bude reflektiert das Ausstellungsprojekt und lädt ein zum gemeinsamen Austausch mit der Gelegenheit zum Künstlergespräch.

Weiter lesen

Irgendwann ist es Zeit, wieder weiterzuziehen...

Pfarrer Dr. Uchenna Bernard Ugwueze wird uns im Herbst verlassen und wieder zurück in seine Heimat Nigeria gehen. Er wird Ende Oktober seinen Abschied bei uns feiern, wozu nähere Details noch folgen werden. Wir sagen von Herzen "Danke", lieber Uche und wünschen Dir Glück und Segen für alles, was kommt!

Chorgemeinschaft Maria Frieden hat sich aufgelöst

In vierstimmiger Harmonie erklingt der Maria Frieden-Chor in der Kreuzkapelle der Kirche Maria Frieden. Doch die Stimmung der Chormitglieder ist gedämpft. Alle freuen sich über den gemeinsamen Klang, doch es ist das letzte Treffen: Die gemeinsame Zeit dieses Chores hat ein Ende gefunden. Im Rahmen ihrer Generalversammlung im Februar beschloss die Chorgemeinschaft ihre Auflösung.

Das Treffen begann mit einem Gottesdienst, in dem sich alle Stimmen noch einmal zum miteinander gesungenen Gebet fanden. Kreisdechant Hagemann dankte in seiner Ansprache allen Chormitgliedern herzlich für ihr langjähriges Engagement in der Kirchengemeinde.

Weiter lesen