Publikandum der Gemeinde St. Lamberti

Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Lamberti

Die Pfarrbüros unserer Pfarrei sind regulär (außerhalb der Ferien) zu folgenden Zeiten geöffnet:

Weiter lesen

Gebet für Frieden und Versöhnung

Die Welt scheint auf dem Kopf zu stehen! An so vielen Orten in der Welt ist Krieg und Gewalt, es ist kaum auszuhalten. Die Kirchengemeinden St. Johannes, St. Lamberti und Anna Katharina laden zu einem weiteren regelmäßigen Gebet für Frieden und Versöhnung ein. Denn: „Dein Name, Herr, ist Leben, Frieden, Schalom und Salam.“ Dieses Gebet soll in der beginnenden Fastenzeit und der der daran anschließenden Osterzeit bis Pfingsten stattfinden. Alle sind herzlich zu einem kurzen Gebet von ca. 15 Minuten jeweils am Donnerstag um 18.30 Uhr vor der meditativen Abendmesse und am Freitag um 12.00 Uhr zum Kreuzgebet in die Lambertikirche eingeladen. Ebenso wird weiterhin an jedem Dienstag um 19.00 Uhr (außer am ersten Dienstag des Monats) in Lette für den Frieden gebetet.

Info zu dem Bild:
Die Bank wurde im vergangenen Jahr von Jugendlichen im Rahmen der Firmvorbereitung im pastoralen Raums gestaltet.

„Gute Nachrichten dank eurer Spende!“ - Partnerschaftssonntag | 16.03.

Das ist das Thema des diesjährigen Partnerschaftssonntags am 16.03.2025. Im Gottesdienst um 10.15 Uhr in der St. Lamberti Kirche denkt die Gemeinde St. Lamberti wieder in besonderer Weise an die Partnergemeinde Holy Cross in Tamale im Norden Ghanas. Der Arbeitskreis „Mission, Entwicklung, Frieden“ wird im Gottesdienst beispielhaft „Gute Nachrichten“ vorstellen, die durch Spenden aus Coesfeld möglich wurden.
Der Raesfelder Bäcker Leiers spendet wieder 200 Brote, die nach den heiligen Messen um 10.15 Uhr in der St. Lamberti Kirche und um 11.15 Uhr in der Maria Frieden Kirche gegen eine Spende abgegeben werden. Wir danken Herrn Leiers sehr für sein großes Engagement.
Außerdem lädt der Arbeitskreis gemeinsam mit dem Team des FAIR GEHANDELT Ladens am 16.03. zu 15 Uhr ins Pfarrheim ein. Bei Kaffee, Tee und Gebäck werden die „Guten Nachrichten“ durch Bilder und weitere Informationen ausführlicher erläutert. Auch kommen die Partner in kurzen Videos selbst zu Wort und berichten, wie ihnen die Partnerschaft im täglichen Leben hilft.
Unterstützt wird die Partnerschaft auch durch das Team des FAIR GEHANDELT Ladens, das ebenfalls berichten wird über seine vielen Aktivitäten und seinen Einsatz für die Partner und darüber hinaus für die vielen Kleinbauern in aller Welt. Durch den fairen Handel haben letztere eine Chance auf ein menschenwürdiges Leben, auf Schulbildung für ihre Kinder und Gesundheitsvorsorge.
Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, zu erleben, wie beide Teams arbeiten und wie sehr Sie selbst zu den „Guten Nachrichten“ beitragen.

Wir beten zusammen Kreuzgebet Freitags um 12.00 Uhr

Wir freuen uns, wenn Du dabei bist: Zusammen vor dem Coesfelder Kreuz freitags um 12 Uhr in der St. Lamberti Kirche!

Weiter lesen

Osterkerzen-Verkauf

Osterkerzen schön gestaltet und geweiht werden in unserer Gemeinde ab sofort wieder zum Kauf angeboten (10,00 € kleine Kerzen; 15,00 € große Kerzen). Der Erlös ist für unsere Partnergemeinde Holy Cross in Tamale, Ghana bestimmt. Sie können die Osterkerzen in den Pfarrbüros der St. Lamberti Gemeinde erwerben. Auch das Blumenhaus Brambrink, Mühlenstraße 24, Strickmoden Buddenkotte, Münsterstraße 31 und der Fair Gehandelt Laden im Natz-Thier-Haus, Pfauengasse 6, bieten die Osterkerzen an. Weitere Informationen: Anne Schürmann, Tel. 82807