Publikandum der Gemeinde St. Lamberti

Nachruf Pastor Thomas Vattamal

„Wenn ihr in eine Stadt kommt und man euch aufnimmt, so heilt die Kranken, die dort sind, und sagt den Leuten: Das Reich Gottes ist euch nahe!“ Lk 10,9

“ Dieser Satz spricht von großer Hoffnung und großer Zuversicht im Glauben. In diesem tiefen Glauben hat Pastor Bobi Thomas Vattamala gelebt und gearbeitet. Leider wurde seine eigene Hoffnung auf Heilung nicht mehr erfüllt. Pastor Thomas ist am 01.04. an seiner Krebserkrankung gestorben.
Pastor Thomas war seit 2013 in Coesfeld. Als sogenannter Priester der Weltkirche hat er seine Heimat Indien verlassen, in der er seit seiner Priesterweihe an verschiedenen Stellen tätig war. Zunächst in der Pfarrei Mannakadavu St. Thomas Church wechselte er im Jahr 2005 in die Pfarrei Chemeri, Our Lady of Lourde Forane Church. 2006 wurde er Pfarrer in Vaniyppara, Infant Jesus Church und im Jahr 2012 erfolgte die Ernennung zum Pfarrer in Pathanpara, St. Antony´s Church. Im Jahr 2013 kam Pastor Thomas als Priester der Weltkirche in das Bistum Münster. Sein Einsatz war erst auf die Pfarrei St. Lamberti beschränkt, seit 2022 hatte er ebenso priesterlich Aufgaben in St. Johannes Lette und seit 2023 in Anna Katharina Coesfeld. Neben den priesterlichen Diensten war er auch viele Jahre Präses der Kolpingsfamilie St. Lamberti. Ebenso gehörte zu seinen Aufgaben die Seniorenpastoral in der Pfarrei sowie der Geburtstagsbesuchsdienst in St. Lamberti. Dabei hat ihn stets seine ruhige und zugewandte Art bei den Menschen sein lassen. Egal ob im seelsorglichen Notdienst im Krankenhaus oder bei den Indienexkursionen, die er für die Pfarrei gestaltet hat: Pastor Thomas war nicht der, der gerne im Mittelpunkt steht, aber immer freundlich mit einem Lachen auf dem Gesicht ein guter Zuhörer und Seelsorger. Besonders beeindruckend war seine tiefe und überzeugende Frömmigkeit. Pastor Thomas hat in der Hoffnung auf Auferstehung auch in seinen Krankheitsphasen gekämpft, stets auf Gottes Begleitung vertraut. Wir laden alle Menschen, die sich mit Pastor Thomas Vattamala verbunden fühlen zu einem Gedenkgottesdienst am 07.04. um 14 Uhr in die St. Lamberti Kirche ein, um in einer Eucharistiefeier Thomas zu Gedenken und Abschied zu nehmen.

Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Lamberti

Hinweis: Heute (03.04.) ist das Pfarrbüro Maria Frieden geschlossen.

Am Montag (07.04.) ist das Pfarrbüro St. Lamberti nur vormittags geöffnet.  

Die Pfarrbüros unserer Pfarrei sind regulär (außerhalb der Ferien) zu folgenden Zeiten geöffnet:

Weiter lesen

Jakobichor gestaltet Evensong am 9. April

Der Jakobichor hat in den letzten Wochen unter der Leitung von Reinhard Mensing Lieder und Werke für einen Evensong einstudiert. Unter anderem Teile aus dem „Stabat Mater“ von Karl Jenkins. In einer sehr besinnlichen und zur Entschleunigung einladenden Stunde werden diese Stücke am Mittwoch, 9. April um 19 Uhr in der St. Lamberti Kirche in einem Evensong erklingen.
Der Eintritt ist kostenlos. Um Spenden wird gebeten.

Gebet für Frieden und Versöhnung

Die Welt scheint auf dem Kopf zu stehen! An so vielen Orten in der Welt ist Krieg und Gewalt, es ist kaum auszuhalten. Die Kirchengemeinden St. Johannes, St. Lamberti und Anna Katharina laden zu einem weiteren regelmäßigen Gebet für Frieden und Versöhnung ein. Denn: „Dein Name, Herr, ist Leben, Frieden, Schalom und Salam.“ Dieses Gebet soll in der beginnenden Fastenzeit und der der daran anschließenden Osterzeit bis Pfingsten stattfinden. Alle sind herzlich zu einem kurzen Gebet von ca. 15 Minuten jeweils am Donnerstag um 18.30 Uhr vor der meditativen Abendmesse und am Freitag um 12.00 Uhr zum Kreuzgebet in die Lambertikirche eingeladen. Ebenso wird weiterhin an jedem Dienstag um 19.00 Uhr (außer am ersten Dienstag des Monats) in Lette für den Frieden gebetet.

Info zu dem Bild:
Die Bank wurde im vergangenen Jahr von Jugendlichen im Rahmen der Firmvorbereitung im pastoralen Raums gestaltet.

„Gute Nachrichten dank eurer Spende!“ - Partnerschaftssonntag | 16.03.

Das ist das Thema des diesjährigen Partnerschaftssonntags am 16.03.2025. Im Gottesdienst um 10.15 Uhr in der St. Lamberti Kirche denkt die Gemeinde St. Lamberti wieder in besonderer Weise an die Partnergemeinde Holy Cross in Tamale im Norden Ghanas. Der Arbeitskreis „Mission, Entwicklung, Frieden“ wird im Gottesdienst beispielhaft „Gute Nachrichten“ vorstellen, die durch Spenden aus Coesfeld möglich wurden.
Der Raesfelder Bäcker Leiers spendet wieder 200 Brote, die nach den heiligen Messen um 10.15 Uhr in der St. Lamberti Kirche und um 11.15 Uhr in der Maria Frieden Kirche gegen eine Spende abgegeben werden. Wir danken Herrn Leiers sehr für sein großes Engagement.
Außerdem lädt der Arbeitskreis gemeinsam mit dem Team des FAIR GEHANDELT Ladens am 16.03. zu 15 Uhr ins Pfarrheim ein. Bei Kaffee, Tee und Gebäck werden die „Guten Nachrichten“ durch Bilder und weitere Informationen ausführlicher erläutert. Auch kommen die Partner in kurzen Videos selbst zu Wort und berichten, wie ihnen die Partnerschaft im täglichen Leben hilft.
Unterstützt wird die Partnerschaft auch durch das Team des FAIR GEHANDELT Ladens, das ebenfalls berichten wird über seine vielen Aktivitäten und seinen Einsatz für die Partner und darüber hinaus für die vielen Kleinbauern in aller Welt. Durch den fairen Handel haben letztere eine Chance auf ein menschenwürdiges Leben, auf Schulbildung für ihre Kinder und Gesundheitsvorsorge.
Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, zu erleben, wie beide Teams arbeiten und wie sehr Sie selbst zu den „Guten Nachrichten“ beitragen.